Datenbank
Pomme de Terre und die vierzig Räuber
Ute Krause schreibt in ihrem dritten Band von der Not der Muskeltiere, deren Nahrungsquellen - die Müllsäcke von Frau Fröhlich - alle schon geplündert sind, wenn sie sich dort vom Hunger getrieben einfinden. Es heißt: Ali Ratte und seine vierzig Räuber stecken irgendwie dahinter. Es gilt nun herauszufinden, wer diese Bande und was das tatsächliche Problem ist.
Die Muskeltiere - Pomme de terre und die vierzig Räuber
Zwei Mäuse, eine Ratte und ein Hamster sind die drei Muskeltiere. Sie leben in einem Feinkostgeschäft. Als plötzlich ihre Essensvorräte schwinden, erfahren sie von der Rattenbande "Ali Ratte und die 40 Räuber". Schnell machen sie sich auf die Suche nach den Dieben und erleben spannende und gefährliche Abenteuer.
Die Muskeltiere und Madame Roquefort
Madame Roquefort zieht bei den Muskeltieren ein. Die entzückende Mäusedame verdreht vor allem den Männern der Nagetier-WG den Kopf. Doch das hübsche Mäuschen spielt ein falsches Spiel.
Die Muskeltiere und Madame Roquefort
In die heile (und vielleicht schon langweilige) Welt der Muskeltiere fällt eine attraktive weibliche Person ein und bringt die soziale Struktur total durcheinander. Dass Madame Roquefort anderes als freundliches Zusammenleben im Sinn hat, merken die Freunde eher spät. Eine spannende Geschichte mit tollen Bildern!
Im Labyrinth der Lügen
Paul wächst bei seiner Großmutter in Ostberlin auf. Seine Eltern sind bei der Flucht in den Westen gefangen genommen und anschließend freigekauft worden. Pauls Onkel arbeitet im Pergamonmuseum und es scheint, als wäre er in schmutzige Geschäfte verwickelt. Paul und seine Freundin Millie nehmen die Fährte auf und bringen damit alle in Gefahr.
Im Labyrinth der Lügen
Paul ist zwölf Jahre alt und lebt zusammen mit seiner Oma und seinem Onkel in Ost-Berlin, nachdem seine Eltern nach einem gescheiterten Fluchtversuch aus der DDR von der BRD freigekauft wurden. Paul trägt schwer an seinem Schicksal. Das zunehmend rätselhafte Verhalten von Onkel und Oma und die Erklärungen, die ihm präsentiert werden, veranlassen Paul, auf eigene Faust zu ermitteln - und fast nichts ist in diesem Labyrinth von Geschichten und Halbwahrheiten so wie es scheint.
Im Labyrinth der Lügen
Der 12 jährige Paul lebt nach der Flucht seiner Eltern bei der Oma in Ostberlin (DDR). Ahnungslos begibt er sich nach merkwürdigen Zwischenfällen auf die Suche nach der Wahrheit, die für alle Beteiligten nicht ungefährlich ist. - Ein Blick in die Stasi-Vergangenheit der ehemaligen DDR aus der Sicht eines Jungen, der auf dem Weg ins Erwachsenwerden ist.
Im Labyrinth der Lügen
Pauls Eltern sind von der BRD freigekauft worden und fangen im Westen ein neues Leben an - ohne ihn, denn Paul darf die DDR nicht verlassen!
Im Labyrinth der Lügen
Die bekannte Bilder- und Kinderbuchautorin Ute Krause legt mit “Im Labyrinth der Lügen” ein Jugendbuch vor, das als spannender und informativer Wenderoman für Jugendliche als Lektüre wärmstens empfohlen werden kann!
Im Labyrinth der Lügen
Als Paul 10 war, versuchten seine Eltern mit ihm aus der DDR zu fliehen, doch die Flucht wurde verraten, die Eltern kamen ins Gefängnis und Paul in ein Kinderheim. Seiner Großmutter gelang es ihn zu sich zu holen, seit 2 Jahren lebt er bei ihr und Onkel Henri. Der Bruder seines Vaters ist Nachtwächter im Ostberliner Pergamonmuseum. Manchmal darf Paul ihn dort besuchen und seine Freundin Millie mitbringen. Weil die Kinder glauben, einem Geheimnis auf der Spur zu sein, geraten alle in Gefahr.
Im Labyrinth der Lügen
DDR 1985: Der 12-jährige Paul lebt in Ostberlin bei der Oma und dem Onkel. Seine Eltern wurden zwei Jahre zuvor als Republikflüchtlinge inhaftiert und nun leben sie als Freigekaufte in Westberlin. Paul merkt, dass sein Onkel, der als Nachtwächter im Pergamonmuseum arbeitet, etwas verheimlicht. Er und seine Freundin spielen Detektiv und bringen damit viele in höchste Gefahr.
Im Labyrinth der Lügen
DDR, Mauer und Stasi sind für die meisten Kinder und Jugendlichen heutzutage wohl nur noch ein Kapitel im Geschichtsunterricht. Dieses Buch regt auf wunderbare Weise an, auch über den Geschichtsbuch-Tellerrand hinaus zu schauen und tiefer in die deutsch-deutsche Geschichte und vielleicht auch die der eigenen Familiengeschichte einzutauchen.
Im Labyrinth der Lügen
Sprachliche sehr gelungener Roman über Paul, welcher in Ost-Berlin in der DDR wohnt und sich mit seiner Freundin Millie auf die Suche macht, das Geheimnis des Ischtartores im Pergamonmuseum zu lösen. Dabei bemerken sie erst spät, wie viele der Heimlichkeiten eng mit der Gegenwart verknüpft sind und bringen somit nicht nur sich selbst ernsthaft in Gefahr.
WinterWunderWeihnachtsWald
Die neuen Geschichten und Lieder(Sie verlangen nach der passenden CD!) wollen WinterWunderWeihnachtsstimmung wecken. Die bunt gestaltete Anthologie will Weihnachtswünsche bewusst machen und die Bedeutung der Weihnachtsgeschichte ausweiten. Frohe Weihnachtszeit mit diesen Vorlesetexten.
Die Muskeltiere und Ewig Fünfter
Die 4 Muskeltiere leben unter der Treppe in einem Hamburger Feinkostgeschäft mit der besten Käseauswahl, die man sich vorstellen kann. In ihrer Wohngemeinschaft wird Freundschaft großgeschrieben. Zu den Muskeltieren gehören die beiden Mäuse Picandou C. Saint Albray und Pomme de Terre, die Rattendame Gruyere Reserve und der Goldhamster Bertram von Backenbart, die friedlich zusammenleben und sich gegenseitig unterstützen. Der ständig hungrige Piepmatz Ewig Fünfter mischt das ruhige Leben der Muskeltiere gehörig auf bei der Suche nach seinem Zuhause.
Die Muskeltiere. Hamster Bertram macht Schule
Die Muskeltiere - zwei Mäuse, eine Ratte und ein Hamster – haben gemeinsam schon viel erlebt und halten zusammen. Als Hamster Bertram sein besonderes Talent fürs Lesen und Schreiben entdeckt und sich als Lehrer für eine immer größer werdende Schar von Tieren aufspielt, gerät ihre Freundschaft in Gefahr. Doch selbst wenn einer mal zu hoch hinaus will, gilt der Wahlspruch: Einer für alle, alle für einen! Und wenn er in der Klemme sitzt, erst recht.
Fuxia, die Minihexe
Fuxia, die kleine Minihexe schlüpft aus dem Ei und somit wird der Zauberer Kwark unverhofft Vater.
Alles Käse! Picandou feiert Weihnachten
Picandou ist ein kleiner Mäuserich. Er lebt unter der Kellertreppe eines Feinkostgeschäfts und liebt Weihnachten über alles. Er schmückt und dekoriert seine Höhle zu Weihnachten - doch zum Festessen fehlt ihm ein richtig guter Käse. Das muss unbedingt der allerbeste sein!! Er macht sich auf die Suche und scheut dabei keine Anstrengung und Mühe. Schließlich erkennt er aber, dass selbst der beste Käse der Welt erst richtig gut schmeckt, wenn man ihn mit Freunden teilt.
Die Muskeltiere auf großer Fahrt
Die vier Nagetiere Pomme de Terre, Picandou, Gruyère und Bertram von Backenbart führen ein feines Leben in ihrer kuscheligen Höhle unter der Treppe des Feinkostladens "Fröhlich". Dies ändert sich schlagartig, als die Vier spitzbekommen, dass Frau Fröhlich und ihre Mitarbeiterin Margarethe eine Reise antreten wollen und dass das Geschäft in dieser Zeit geschlossen bleiben soll. Die Tiere beschließen die Frauen zu begleiten und erleben in den nächsten Kapiteln so manch eine brenzlige Situation.
Selma erlebt ihr blaues Wunder
Selma hat eine große, dicke Warze am Daumen, die sie unbedingt loswerden will. Die selbst zubereitete Hexenheilsuppe, der Warzentod aus der Apotheke, Tante Bettinas Globuli, selbst Omas bewährte Hausmittel helfen nicht. Als auch der Spezialist keinen Rat weiß, hilft am Ende nur das blaue Wunder: Blu Ox.