Datenbank
Der Tag des Regenbogens - Märchen, Mythen und Geschichten
Alte und neue Märchen und Geschichten aus verschiedenen Kulturkreisen werden teils nacherzählt, teils neu vorgetragen.
Kaschtanka und andere Kindergeschichten
Die erste CD enthält aus dem gleichnamigen Buch des Verlags ausgewählte Passagen aus Cechovs Erzählung über den Hund Kaschtanka, die zweite weitere fünf, gelesen von Peter Urban. Beide CDs haben zusammen eine Spieldauer von 85 Minuten.
Kaschtanka und andere Kindergeschichten
Die Erzählungen von Anton Cechov versetzen uns in die vorrevolutionäre Zeit Russlands. Auf CD 1 wird die Geschichte des Hundes Kaschtanka erzählt, der nicht nach Hause zurückfindet und bei einem Clown Unterschlupf findet. Die CD 2 enthält 5 Geschichten über verschiedene Kinder aus dieser Zeit.
Der rote Wolf und andere Geschichten
Lesung aus dem dichterischen Werk von F.K. Waechter.
Dahin ist aller Glanz
Die siebzehnjährige Sylvie, aufgehender Stern am Balletthimmel, bricht sich ihr Bein und von einem Tag auf den anderen ist ihre Karriere beendet. Um sich zu erholen, wird sie zur Familie ihres verstorbenen Vaters nach Alabama geschickt. Der Gegensatz zu ihrem bisherigen Leben in der Großstadt New York kann nicht größer sein. Sylvie lernt zwei interessante junge Männer kennen, die sie faszinieren. Gleichzeitig erlebt sie Übersinnliches, sieht Geister und kann sich vieles nicht erklären.
Liebestot
In diesem spannungsgeladenen Thriller geht es um die nette und verträumte Merle, die im Internet Noah kennen gelernt hat und sich in ihn verliebt. Eine gemeinsame Urlaubsreise in die schottischen Highlands wird geplant und beide Jugendlichen lernen sich erst in Edinburgh auf dem Flughafen kennen. Dass Noah allerdings schon seit Wochen seinen erweiterten Suizid plant und Merle seine Auserwählte ist, ahnt sie zu diesem Zeitpunkt nicht. Sie muss ab sofort um ihr Leben kämpfen.
Der 13. Stuhl
Jack betritt ein einsames, schon lange leerstehendes Haus. Ein dunkler Raum, 13 Stühle, vor jedem steht eine Kerze, das ist das Szenario, das Jack vorfindet. Zwölf Stühle sind bereits mit für ihn völlig fremden Menschen besetzt, die augenscheinlich auf ihn gewartet haben. Er nimmt auf dem 13. Stuhl Platz. Nacheinander erzählen die anderen ihre Geschichten.
Der 13. Stuhl
13 Gruselgeschichten, von klassisch bis modern warten auf schöne schaurige Lesemomente.
Der 13. Stuhl
Jack betritt ein einsames, schon lange leerstehendes Haus. Ein dunkler Raum, 13 Stühle, vor jedem steht eine Kerze, das ist das Szenario, das Jack vorfindet. Zwölf Stühle sind bereits mit für ihn völlig fremden Menschen besetzt, die augenscheinlich auf ihn gewartet haben. Er nimmt auf dem 13. Stuhl Platz. Nacheinander erzählen die anderen ihre Geschichten.
Mit Filz-Elch und Löwen-Maske
Das Kreativ-Heft im Format A4 beschreibt auf jeder Doppel-Seite die einfache Gestaltung eines Tieres (z.B. Elefant, Käfer, Schlange) oder den Lebensraum eines Tieres (z.B. Schneckengarten) in Wort und Bild.
Nordische Götter- und Heldensagen
Eine Auswahl aus dem Schatz germanischer Sagen in Nacherzählung
Zauberwort - Die schönsten Gedichte für Kinder aus vier Jahrhunderten
Eine Sammlung alter und neuer Gedichte von Paul Gerhardt über Bertolt Brecht bis Josef Guggenmos, dazu viele farbige Illustrationen.
Zauberwort
Die Gedichtsammlung vereint Altbekanntes sowie Neues in einem schön illustrierten Hausbuch.
Zauberwort
Eine Auswahl von Gedichten aus den letzten 4 Jahrhunderten von bekannten und unbekannten Autoren, von Eichendorff bis Krüss und Goethe bis Nöstlinger.
Zauberwort - Die schönsten Gedichte für Kinder aus vier Jahrhunderten
Ein Prachtband mit (fast) allen Gedichten, die Kinder wenigstens einmal gehört bzw. gelesen haben sollten.
Die Sagen der Germanen
Der Band enthält die früheren Bände “Nordische Götter- und Heldensagen” sowie “Deutsche Heldensagen”, jeweils mit einem ausführlichen Namen- und Sachverzeichnis und einem ausführlichen Kapitel zu Wesen und Quellen der Sagen.