Datenbank
Nur Mut, kleiner Frosch!
Einmal im Jahr treffen sich alle Tiere des Waldes auf dem zugefrorenen Weiher und halten einen Talentwettbewerb ab. Alle machen mit. Außer einem. Der Frosch versteckt sich, da er sich für talentefrei hält. Aber die Schnecke bemerkt ihn und der Frosch entdeckt sein schlummerndes Talent. Ganz unfreiwillig.
Nur Mut, kleiner Frosch!
Einmal im Jahr treffen sich alle Tiere des Waldes auf dem zugefrorenen Weiher und halten einen Talentwettbewerb ab. Alle machen mit. Außer einem. Der Frosch versteckt sich, da er sich für talentefrei hält. Aber die Schnecke bemerkt ihn und der Frosch entdeckt sein schlummerndes Talent. Ganz unfreiwillig.
Ich schenk dir was. Weihnachtsgedichte für Kinder
Weihnachtsgedichte - zum Vorlesen oder Auswendiglernen, zum Illustrieren, aber sicher nicht zum Analysieren - brauchen Lehrer jedes Jahr. Das kleine Bändchen gibt einen guten Überblick.
Ich schenk dir was. Weihnachtsgedichte für Kinder
Weihnachtsgedichte - zum Vorlesen oder Auswendiglernen, zum Illustrieren, aber sicher nicht zum Analysieren - brauchen Lehrer jedes Jahr. Das kleine Bändchen gibt einen guten Überblick.
Vorsicht, roter Wolf
In einer Stadt, in der nur blaue Wölfe leben, deren Leben exakt geregelt ist, kommt eines Tages alles durcheinander: Ein roter Wolf (nein, ein rooooter Wolf) erscheint und regt die blauen dazu an, doch einmal ganz viele unnütze Dinge zu tun. Als sie diese von dem roten Wolf lernen, das unnütze Pfeifen in ihr Leben aufzunehmen, fangen sie schon wieder an, in Routine zu erstarren – bis der rote Wolf verschwindet und plötzlich ein gelber auftaucht.
Vorsicht, roter Wolf!
Das Bilderbuch von Marco Viale erzählt von einer Stadt, in der nur blaue Wölfe wohnen. Sie sind sehr ordentlich, mögen keine Überraschungen, lieben aber immer wiederkehrende gleiche Abläufe und blaue Dinge– bis eines Tages ein roter Wolf auf einem roten Fahrrad auftaucht.
Vorsicht, roter Wolf
In einer Stadt, in der nur blaue Wölfe leben, deren Leben exakt geregelt ist, kommt eines Tages alles durcheinander: Ein roter Wolf (nein, ein rooooter Wolf) erscheint und regt die blauen dazu an, doch einmal ganz viele unnütze Dinge zu tun. Als sie diese von dem roten Wolf lernen, das unnütze Pfeifen in ihr Leben aufzunehmen, fangen sie schon wieder an, in Routine zu erstarren – bis der rote Wolf verschwindet und plötzlich ein gelber auftaucht.
Mein Weg mit Vanessa
Vanessa ist neu in der Schule. Nach dem ersten Schultag wird sie von einem Jungen auf dem Nachhauseweg gemobbt Ein anderes Mädchen beobachtet dies, traut sich aber noch nicht wirklich, einzugreifen. Sie erzählt aber den anderen Kindern davon und am nächsten Morgen macht sie sich auf, um Vanessa bei sich zu Hause abzuholen. Immer mehr Kinder schließen sich an, die Vanessa in die Schule begleiten. Keiner mobbt sie mehr.
Mein Weg mit Vanessa
Die (noch allein stehende) Neue wird von einem Jungen beschimpft, gehänselt. Da es Gegendruck gibt, ist er letztlich der Verlierer. Das Prinzip Solidarität braucht eine (permanente) Wiederbelebung!
Mein Weg mit Vanessa
Vanessa ist neu in der Schule. Nach dem ersten Schultag wird sie von einem Jungen auf dem Nachhauseweg gemobbt Ein anderes Mädchen beobachtet dies, traut sich aber noch nicht wirklich, einzugreifen. Sie erzählt aber den anderen Kindern davon und am nächsten Morgen macht sie sich auf, um Vanessa bei sich zu Hause abzuholen. Immer mehr Kinder schließen sich an, die Vanessa in die Schule begleiten. Keiner mobbt sie mehr.
Mein Weg mit Vanessa
Ein wortloses Bilderbuch über kleine Taten, die Großes bewirken und glücklich machen können.
Beste Freunde
Dieses Buch erzählt die Geschichte einer Freundschaft, die auf eine Probe gestellt wird und ein glückliches Ende findet.
Beste Freunde
Dieses Buch erzählt die Geschichte einer Freundschaft, die auf eine Probe gestellt wird und ein glückliches Ende findet.
Schöne Weihnachten! Lieblingsgeschichten für Groß und Klein
Weihnachtszeit heißt Vorlesezeit. Das kann man mit "schrecklichen" oder "kitschigen" oder "sentimentalen" Geschichten machen - oder mit anderen. Wir empfehlen diese.
Ich kann fliegen!
Pinguine und Fliegen können sind zurzeit ein angesagtes Thema. Sebastian Meschenmoser hatte es sehr humorvoll bereits 2005 aufgenommen, hier wird es ernsthaft träumerisch ergänzt und ganz anders, aber ebenfalls herausragend illustriert.
Ich kann fliegen
Alle sagen, dass Pinguine nicht fliegen können, sondern hervorragend ausgestattet seien zum Schwimmen. Doch der kleine Pinguin lässt sich von seinem großen Traum, das Fliegen zu erlernen, nicht abbringen. Selbst sein liebevoller Vater kann nur machtlos zusehen, wie sein kleiner Sprössling eigene Erfahrungen sammelt, um am Ende doch, wenn auch auf andere Weise, an sein Ziel zu gelangen.
Ich kann fliegen
Der kleine Pinguin will fliegen. Er spürt, dass er es kann. Er weiß, dass er es kann. Aber alle sagen, dass Pinguine nicht fliegen können. Oder können sie es doch?........
Ich kann fliegen
Der Kleine Pinguin will fliegen wie andere Vögel. Alle seine Versuche, das Fliegen zu lernen, scheitern. Dann entdeckt der Pinguin, mit Hilfe seines Vaters, eine andere Art zu fliegen.
Ich kann fliegen!
Ob der kleine Pinguin seinen Traum vom Fliegen erfüllen kann? Es kommt auf die Perspektive an…
Ich kann fliegen!
Der kleine Pinguin will auch fliegen können und übt fleißig, um sein Ziel zu erreichen.
Drinnen - Draußen
Eine große Doppelseite: Links wird etwas aus dem Inneren gezeigt, rechts die gleiche Situation, jetzt von außen betrachtet. Lerneffekt? Kunst! Philosophie! Humor! So machen Bilderbücher allen Freude.
Pixelzoo
Wie grob darf ein Bild sein, dass wir dennoch den Inhalt begreifen können? Dies Buch geht mehrfach an die Grenze der Erkennbarkeit - aber eben nicht darüber hinaus. Gepixeltes Leben gaukelt sogar Bewegung vor.
Pixelzoo
Ein besonderer Gang durch den Zoo, faszinierend und fremdartig zugleich, wie in einer längst vergangenen Zeit der Spielkonsolen.
Pixelzoo
Ein Bilderbuch, das so unscheinbar daher kommt ... Pixelzoo von Norio Nakamura ist Generationenrätsel und das beste Bilderbuch aller Zeiten zugleich. Das Buch kommt ohne ein Wort aus und macht am meisten in Gesellschaft Spaß.
Am liebsten aß der Hamster Hugo Spaghetti mit Tomatensugo. Tiergedichte
Kurze Texte, gereimt, viel Platz für Bilder, ein Vogel klebt auf einem Leimbrett, ein Geier trägt einen Wombat in den Süden, wo er es auch gut hat. Die Bilder sind ungereimt und sehr zum Anschauen zu den Texten geeignet.
Am liebsten aß der Hamster Hugo Spaghetti mit Tomatensugo. Tiergedichte
Vierzig Tiergedichte, munter gereimt, mal lustiger, mal tiefsinniger - ein Gedichtband, der auch durch die Illustrationen von Kathrin Schärer attraktiv ist.
Am liebsten aß der Hamster Hugo Spaghetti mit Tomatensugo
Dieses Buch enthält eine Vielzahl von lustigen und phantasievollen Tiergedichten. Der junge Leser wird in diesem Buch - auf kindgerechte Weise - in die Welt der Gedichte eingeladen. Die farbigen Zeichnungen von Kathrin Schärer laden zum Anschauen und Staunen ein und verdeutlichen die Gedichte sehr anschaulich. Franz Hohler ist es auf eine fröhliche und humorvolle Art gelungen dem jungen Leser Gedichte näherzubringen.