Es wurden 26 Rezensionen mit diesen Kriterien gefunden:
Ilisch, Maja

Unten

Eine spannende Grundidee liegt diesem Roman zugrunde: Zwei Mädchen spielen Fange im Flur des Hochhauses, in dem sie leben. Fange spielen ist laut Hausverwaltung allerdings verboten. Als die Fluraufsicht auftaucht, versteckt sich eines der Mädchen im Wäscheschacht – verschwindet spurlos und niemand außer Nevo, ihrer Freundin, kann sich an sie erinnern. Also macht sie sich – verbotenerweise – auf die Suche. Leider kann die eingangs erzeugte Spannung nicht durchgängig aufrechterhalten werden und lässt das Ende (zu) viele Fragen offen.

Erne , Andrea; Humbach, Markus

Wir entdecken Autos

Elektroauto, Tempolimit, Pendlerpauschale... In unserer Gesellschaft werden aktuell viele Aspekte zum Thema Mobilität kontrovers diskutiert. Diese Themen kann und sollte man auch mit Kindern besprechen. Auf der CD "Wir entdecken Autos" wird das Thema Auto ganz umfassend behandelt - vom Aufbau eines Autos, der Sicherheit bis zu den Einsatzmöglichkeiten. Der Blick auf neueste Entwicklungen und Perspektiven spielt dabei eine wichtige Rolle.

Endres, Brigitte

Glaube niemals einem Raben

Statt das Leben in all seinen Gefahren zu leben, lassen sich die Tiere des Waldes von den Raben verängstigen: Das große „ES“ komme und man könne ihm nur entgehen, wenn man die Diktatur der Raben akzeptiere. Endlich ein Bilderbuch, das schon die Allerkleinsten auf die Gefahren von Fake News vorbereitet?

Thiemeyer, Thomas

Countdown. Der letzte Widerstand

Zwei Jahre ist es her, dass ein weltweiter Stromausfall die Erde ins Chaos stürzte. An verschiedenen Orten der Welt bildeten sich Ortschaften der Überlebenden. Bald wird klar, dass eine immer autoritärer auftretende Macht – die Atlas Union - die Kontrolle über die Welt erlangen will. In einer Aussteigersiedlung findet sich eine Gruppe von Widerständlern, die der Macht die Stirn zeigen.

Bendixen, Katharina

Taras Augen

Tara und Alún fühlen sich zueinander hingezogen. Ein gewaltiger Chemieunfall in ihrer Umgebung stellt ihr Leben jedoch auf den Kopf.

Bendixen, Katharina

Taras Augen

Tara und Alun sind unzertrennlich, doch dann bringt ein Streit sie auseinander. Ehe sie sich versöhnen können, stellt ein katastrophaler Chemieunfall ihr ganzes Leben auf den Kopf. Alun zieht mit seinen Eltern in die nächste Großstadt, Tara kehrt mit ihrer Familie in die verseuchte Region zurück. Eine tragische Entscheidung, die ihr Leben für immer verändert.

Praxmayer, Claudia

Der Geschmack des Lebens

Im London des Jahres 2040 ist es beengt, Wohnraum wird zugewiesen, Vitalwerte werden durch Biosensoren gecheckt und Lebensmittel sind längst verstaatlicht worden. So wächst Nini auf und findet es normal, denn sie kennt es nicht anders. Das ändert sich, als sie das Cottage ihrer Patentante Leonore in Cornwall erbt.

Günther, Stefan

Star Wars Elf 5-Minuten-Geschichten

Im Weltraum, in weit entfernten Galaxien, tobt der Kampf zwischen Gut und Böse. Doch gibt es ein paar Helden, die sich von der scheinbaren Allmacht des Imperiums nicht einschüchtern lassen. An der Seite der Yedi-Rittern wagen sich die Rebellen gegen die dunkle Seite der Macht zu stellen.

Schlüter, Andreas

Die UnderDocks - Das Auge der Fliege

Die Abenteuer der UnderDocks gehen weiter! Mit Das Auge der Fliege legt der bekannte Autor Andreas Schlüter den zweiten Band über die UnderDocks-Detektive vor, die im Jahr 2051 in Hamburg spannende Abenteuer erleben.

Ramadan, Ortwin

T.R.O.J.A. Komplott

Spannende Zukunftsvision über die totale Überwachung der menschlichen Gesundheit. Der junge FBI-Agent Nico bekommt seinen ersten Auftrag und gerät zwischen die Fronten.

Gaarder, Jostein

2084. Noras Welt

Was passiert, wenn wir weiterhin so viel CO2 auf der Erde freisetzen? Nora kann es sich bildlich vorstellen, die Polkappen werden schmelzen, ganze Teile der Erde werden vom Wasser überspült werden, viele Tiere werden aussterben und Menschen ihre Lebensräume verlieren. Doch was kann man dagegen tun? Nora und ihr Freund Jonas beschäftigen sich eingehend damit.