Es wurden 51890 Ergebnisse gefunden
von Vogel, Maja

Plötzlich wach - Mit der Queen ne Kutsche kapern

In diesem dynamisch-phantastischen Kinderroman, der den Auftakt einer Serie bildet, erwachen Wachsfiguren zum Leben und sorgen für ein chaotisches und witziges Leseabenteuer. Der kinderliterarische Text wartet mit einer Reihe von wirklich originellen Ideen auf und macht schlicht und ergreifend Freude.

Balsmeyer, Hendrikje; Maffay, Peter

Anouk und das Geheimnis der Weihnachtszeit

Der populäre Rocksänger Peter Maffay betätigt sich mit seiner Ehefrau Hendrikje Balsmeyer neuerdings auch als Kinderbuchautor. Sie erzählen in diesem nun dritten weihnachtlichen Band autobiographiebasiert von der kleinen Anouk, die besonders nett und süß rüberkommen soll, was schon die an das Kindchen-Schema angelehnten Illustrationen anzeigen. Durch eine stark vereinfachende und harmonisierende Erzählstruktur verfehlen die Autor*innen jeglichen Anspruch an kindliche Rezipient*innen.

Davidsson, Cecilia; Haridi, Alex; Jansson, Tove

Die Mumins und der erste Schnee. Nach einer Erzählung von Tove Jansson.

Schon vor dem Lesen des ersten Satzes des Kinderbuches „Die Mumins und der erste Schnee. Nach einer Erzählung von Tove Jansson“ beeindruckt das Werk mit seinem winterlichen Cover, welches durch helle Rosa-, Blau- und Lilatöne das frostige und verschneite Mumintal abbildet. Bereits beim Betrachten des Buchcovers erhalten die Leseanfänger einen Eindruck davon, in welcher Landschaft sich die Protagonisten befinden. Das Farbschema sowie die kindgerechte Illustration der verträumten Winterwelt finden sich stringent im Kinderbuch wieder. Text und Abbilder stimmen überein, sodass die Leseanfänger das Gelesene auch bildlich nachempfinden und verinnerlichen können.

Steffensmeier, Alexander

Lieselotte macht nicht mit

"Lieselotte macht nicht mit" und das ist auch okay!

Janisch , Heinz

Bleib noch eine Weile

Siebenundsiebzig meist sehr kurze Geschichten – selten mehr als eine Seite – offenbaren mit treffenden Illustrationen stets besinnliche oder merkwürdige Begebenheiten einiger ungewöhnlich wirkender Individuen.

Suttcliffe, William

Genial normal - Mein Leben unter Supertalenten

William Sutcliffe führte sensible Erzählweisen bereits in den Jugendromanen „Auf der richtigen Seite“ und „Grüner wird‘ s nicht“ vor. Diese Feinfühligkeit für Figurenkonzeptionen- und konstellationen zeigt sich nun im gleichsam komischen wie einnehmend erzählten Roman „Genial normal“, in dem der sich der 15jährige Ich-Erzähler Sam mit den überzogenen Ansprüchen an Kreativität einer Begabtenschule und seiner Mutter herumschlagen muss.

Loose, Anke

Der kleine Herr Heimlich wartet auf Weihnachten

Anke Loose und Ariane Camus treffen mit diesem weihnachtlichen Band der Serie vom „kleinen Herrn Heimlich“ jenen watteweichen Erzählton, den der Großteil an Weihnachtsbüchern für Kinder und Jugendliche anschlägt: Alles ist harmonisch, idyllisch...und wunderbar. Auch im Hause der Familie Lönnecke, wo der kleine Hauswichtel Heimlich bei Lotte lebt.

Hoch, Nora

Flugstunde mit Meerschwein

Nora Hoch eröffnet mit dem Kinderroman „Flugstunde mit Meerschwein“ ein seltsam anmutendes Setting, denn sie lässt hier eine Meerschweinchenfee auftreten, die der Protagonistin Lu nach einem Umzug zu neuem Selbstbewusstsein verhilft. Verarbeitet sind hier zahlreiche tradierte kinderliterarische Motive zu einem witzigen Leseabenteuer für Kinder im Grundschulalter.

Hoch, Nora

Flugstunde mit Meerschwein

Lu ist mit ihrer Familie in eine neue Wohnung gezogen, was sie überhaupt nicht wollte. Sie lernt durch Zufall die alte Frau kennen, die unter ihr wohnt, und bekommt von ihr ein Meerschweinchen geschenkt, das magische Fähigkeiten hat. Dies Meerschweinchen mit Namen Dill hilft ihr, sich mit der neuen Situation auszusöhnen.

Angermayer, Karen Christine

Schnauze - Die Adventsbox

Die Katzendame Soja und ihr Hundefreund Bruno erleben drei ungewöhnliche Abenteuer in der Adventszeit und können mit viel Witz und Charme nicht nur Kinder zum Lachen bringen.

Lüftner, Kai

Der Verwechsling

Per und seine Frau Tove leben in einem Häuschen mit in den Wäldern. Eines Tages finden sie einen kleinen, hilflosen Jungen und nannten ihn Vilmar. Keiner wusste von woher er kam und warum er alleine in den Wälder ist. Vilmar ist kein Junge wie alle anderen. An Weihnachten bekommt er ein Buch von Pers Freund geschenkt. Als er die Geschichten darin liest, rennt er aus dem Haus. Doch wieso?