Datenbank
Die Vulkaninsel
Eine Schulklasse auf Exkursion – diesmal geht es auf einen aktiven Vulkan. Und auch dort sind neue Lebensformen zu entdecken, die sich nicht allen zu erkennen geben.
Lea und Finn langweilen sich
Auf einer Buchseite kann es schon ganz schön langweilig werden – doch erst der Gang durch verschiedene Geschichten zeigt, was man ab einer leeren Seite auch alles haben kann.
Ich zeig dir meine Welt - Entdecke, wie wir Kinder leben
Auf der ganzen Welt gehen Kinder täglich ihren Alltagsbeschäftigungen nach: sie essen, schlafen, reisen, gehen in die Schule, spielen oder sind auch einmal krank. Wie die einzelnen Tätigkeiten in den verschiedensten Teilen der Welt konkret aussehen, ist zum Teil überraschend ähnlich, manchmal auch sehr unterschiedlich. Eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise offenbart spannende Informationen über den Lebensalltag von Kindern auf allen Kontinenten.
Ich zeig dir meine Welt - Entdecke, wie wir Kinder leben
Überall auf der Welt sind Kinder zu Hause. Dieses Sachbilderbuch zeigt, wie unterschiedlich ihr Alltag sein kann. Wie sieht ihr Zuhause aus, was gibt es zu essen? Wie sehen woanders die Schulen aus? Welche Spiele und welche Feste kennen die Kinder? Was lässt sich über das Wetter berichten, über die Art zu reisen, über ihre Haustiere? Was bedeutet gutes Benehmen? Und wie ist es mit den Sprachen dieser Welt? Diese und noch mehr Fragen beantwortet das Buch unterhaltsam und kindgerecht.
Am Arsch der Welt und andere spannende Orte
Das Buch thematisiert Kulturen, Gewohnheiten und Besonderheiten aus vielen Ländern unserer Erde auf 25 Landkarten. Was essen Kinder zum Frühstück? Welche verrückten Gesetze gibt es auf der Welt? Wo gibt es heilige Orte? Wie essen wir? Wo ist es gefährlich? Diese und viele andere, zum Teil ungewöhnliche Fragen, werden in kurzen Texten beantwortet.
Am Arsch der Welt
Auf 25 großflächigen Landkarten können Kinder Wissenswertes und auch Lustiges über viele Länder der Erde erfahren.
Von der Kostbarkeit des Wassers ...
Alle Kinder der Familie müssen das Wasser von weit her ins Dorf holen. Das älteste Mädchen Zahina aber verschüttet zunehmend Tropfen um Tropfen, vergießt anschließend Träne um Träne und spart zum Ausgleich am eigenen Trinken. Unerwartet gibt ihr Ungeschick neue Hoffnung.
Die Rückkehr
Das von ihm gezeichnete Mädchen macht sich selbstständig, doch der Zeichner kennt seine Verantwortung, folgt ihr und besteht - mit ihr - ein nicht ungefährliches Abenteuer. Aaron Becker spielt wieder mit Bild, Zeichnung und Realität.
Alle Länder dieser Welt. Eine Reise rund um die Erde
Alle Staaten dieser Erde werden mit kleinen Besonderheiten derart vorgestellt, dass Menschen fast jeden Alters einen Gewinn beim Lesen und Schauen mitnehmen.
Menschen aus aller Welt
In diesem Buch erhält man einen Eindruck von der Vielfalt der Kulturen unserer Erde. Der Leser erfährt etwas über die Unterschiede der einzelnen Kulturen, aber auch etwas über die zahlreichen Gemeinsamkeiten, die uns alle miteinander verbinden. Es werden Menschen vorgestellt, denen man im täglichen Leben nicht begegnet, mit denen wir aber unseren Planeten teilen. Die vielfältige und kreative Weise, wie Menschen sich an unterschiedlichste Umgebungen und Situationen anpassen können, wird in diesem Buch sehr anschaulich dargestellt.
Die Welt schmecken und entdecken
Eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Geschmäcker der Welt, bei denen man dreizehn Kinder aus verschiedenen Ländern, ihre Essgewohnheiten, Kultur und Alltag sowie einfache landestypische Rezepte kennenlernt. Dank Zutatenliste und Step-by-Step-Fotos können diese problemlos nachgekocht werden.
Zin: Eine Geschichte aus dem Libanon
Das Bilderbuch ist eine Hommage an das Leben des Vaters des Künstlers, der als Kind bereits in einer Druckerei arbeiten muss, dort aber die besondere Bedeutung der Schrift erlebt.