Datenbank
Fire Keeper's Daughter
Daunis ist eine halbe Ojibwe und gute Eishockeyspielerin. Als es in ihrem Umfeld durch Crystal Meth zu Todesfällen kommt, wird sie durch das FBI in Vorgänge hineingezogen, die ihr Leben völlig durcheinander bringen.
Firekeeper's Daughter
Ist jetzt schon eine Weile her, dass ich es gelesen habe. Direkt danach hätten bei mir die kritischen Kommentare überwogen, von wegen langatmiger Erzählstil, viele unbekannte Wörter, die im Anhang aber erklärt werden usw. Aber jetzt, ca. ein halbes Jahr später, hab ich eigentlich nur noch gute Erinnerungen an das Lese-Erlebnis. Manchmal lohnt es sich eben doch, etwas liegen zu lassen. Worum geht’s? Daunis, die Hauptfigur, möchte sich eigentlich um sich selbst kümmern, ihr ehrgeiziges Ziel verwirklichen, nämlich Medizin zu studieren, und die Unsicherheiten und Querelen ihrer Jugend hinter sich lassen.
Märchenmord
Nur widerwillig mit der Mutter nach Paris gereist, beobachtet die gelangweilte Gina bald nach ihrer Ankunft in einem gegenüberliegenden Zimmer einen Mord. Kurz danach fängt es an, dort zu brennen. Aber weder Feuerwehr noch Polizei glauben ihr ein Wort. Es ist nämlich weit und breit keine Leiche zu sehen ...
Im schwarzen See
Als im dunklen Waldsee eine Frau tot aufgefunden wird, scheint es sich zunächst um einen tragischen Jagdunfall zu handeln. Aber bald mehrer sich die Zeichen, dass die Tote, eine Journalistin, einer heißen Sache auf die Spur gekommen ist. Maria Kallio nimmt die Fährte auf ...
Schattenhände
Ein Mordfall in einem Pariser Hinterhof. Ein Student aus der Ukraine liegt tot da. Die norwegische Kommassarin Orla Os nimmt die Ermittlungen auf, und bald verstärkt sich ihr Verdacht: Der Mörder weiß sehr genau über alle Schritte der Polizei Bescheid. Das Unbehagen verstärkt sich - was steckt dahinter?
Die verflixten Fälle aus Gallien und Germanien
Diesmal muss der gewesene Ädil Antonius aus Pompeji aus geschäftlichen Gründen nach Gallien und Germanien. Begleitet wird er von seiner Nichte Julia und seinem Neffen Marcus. Da der Ruf des Antonius als fähiger Ermittler bereits dorthin gelangt ist, wird er auch diesmal um Hilfe zur Lösung von Kriminalfällen gebeten. Tatkräftig wird er von Marcus und Julia unterstützt - und dem Leser.
Das Verhör
Die kleine Alicia ist ermordet worden. Schnell ist der Täter gefunden: Es ist der 12jährige Jason. Um sein Geständnis zu erhalten, wird ein Verhörspezialist hinzugezogen, der den Jungen einer stundenlangen Befragung unterwirft. Schnell wird klar: Dem Verhörspezialisten geht es bald nicht mehr um die Wahrheit...
Keine Wahl
Franzi fliegt für ein halbes Jahr auf Einladung ihres Onkels nach Rio de Janeiro. Dort soll sie sich als Au-pair-Mädchen um dessen kleine Tochter Clara kümmern. Doch Clara wird entführt. Franzi macht sich auf die Suche nach den Entführern. Die Suche führt sie in die tiefsten Abgründe der Armenviertel der Stadt. Nun lernt sie ihre Traumstadt und ihre Einwohner von einer ganz anderen Seite kennen...
Keine Wahl
Franziska kann endlich für ein halbes Jahr als Au-pair zu ihrem Onkel nach Rio de Janeiro um dort auf dessen kleine Tochter aufpassen. Doch es dauert nicht lange, da wird die Kleine entführt und Franziska lernt die Schattenseiten Rios kennen.
Tote essen keinen Döner
Don Osman zieht um. Und das heißt nicht nur Chaos pur, sondern Tage voller Hindernisse. Und das größte Hindernis liegt im Keller am Boden und ist ziemlich tot. Wer ist der Mörder? Und was zum Teufel tut man mit einer Leiche im Keller? Don Osman weiß Rat, auch wenn der nicht immer der beste ist ...
Der Uhrmacher in der Filigree Street
In dem Hörbuch lauschen wir der Geschichte um eine rätselhafte Uhr und einen ungewöhnlichen, kompliziert aufzuklärenden Bombenanschlag auf das Scotland-Yard-Gebäude im viktorianischen England. Bezuggenommen wird dabei auf das Japan des 19. Jahrhunderts, und auch fantastische Elemente kommen nicht zu kurz.
Arabboy - Eine Jugend in Deutschland oder das kurze Leben des Rashid A
Die Journalistin und ehemalige Sozialarbeiterin verarbeitet hier eigene Erfahrungen. Am Beispiel Rashids, Sohn einer libanesisch-palästinensischen Familie, führt sie dem Leser vor Augen, dass es in den Brennpunkten der Großstädte Bereiche gibt, in denen Vorurteile, Gewalt und Hoffnungslosigkeit herrschen und die multikulturelle Gesellschaft nicht angestrebt wird.