Datenbank
Das Mädchen in unserem Badezimmer
Im Alter von 17 Jahren hat es Coco, bedingt durch widrige familiäre Umstände, aus der Bahn geworfen. Sie lebt in Berlin auf der Straße und hat keinen Kontakt zu ihrer kleinen Schwester. Sie kämpft sich durch das Leben unter den ungewollten Umständen, stößt auf sozial eingestellte Menschen, aber auch auf die, die es nicht gut mit ihr meinen. Nachdem Coco von Amra`s Mutter zum Duschen in deren Wohnung eingeladen wurde, lässt sie versehentlich ihr Tagebuch liegen. Amra und Louise gelangen in den Besitz des Tagebuchs und machen sich, beunruhigt durch den Inhalt, auf die Suche nach Coco.
Ajay und die Tintenhelden
Ajay ist ein aufgeweckter, indischer Straßenjunge aus Mumbai. Er möchte gern ein berühmter Journalist werden, um den kleinen Leuten zu helfen, indem er Ungerechtigkeiten aufdeckt. Doch bis dahin ist es ein steiniger und abenteuerlicher Weg, auf dem ihn seine vier Freunde kräftig unterstützen. Ajay ist ein 12-jähriger Allerweltskerl, der nur sehr selten an seinem Traum zweifelt, seine Zeitung „Mumbai Sun“ herauszugeben. Dieser Optimismus und Ehrgeiz sind es, die ihn zunächst in schwierige Situationen bringen, die aber schließlich zu einem positiven Ende führen.
Die Neuen
Im Wald leben viele Tiere zusammen: Eichhörnchen, Wölfe, Spatzen, Rehe, Frösche, Igel und viele mehr. Doch eines Nachts kommen über den Seeweg fremde Tiere aus einem fernen Land hinzu. Diese Tiere mischen sich unter das Waldvolk und plötzlich ist für alle Tiere alles anders. Den Waldtieren gefällt dies gar nicht. Auf Wunsch der Waldtiere verlassen die Eindringlinge das Land wieder, obwohl sie doch so voller Hoffnung waren hier ein neues Zuhause zu finden. Als dann im Wald ein schreckliches Feuer ausbricht, geraten die Waldtiere selbst in Not und hoffen auf Hilfe…
Taras Augen
In einem kleinen Städtchen explodiert eine Chemiefabrik und die Menschen dort werden evakuiert. Manche haben Geld und können woanders ein neues Leben anfangen, andere kehren nach einiger Zeit in das kontaminierte Gebiet zurück, weil sie kein Geld haben. So passiert es Tara und ihrer Familie, während Alúns Familie sich ein neues Leben in einer anderen Stadt aufbauen kann. Wie geht es nun weiter mit den beiden, die sich von Kindesalter an kennen? Werden sie sich wiedersehen?
Du oder das ganze Leben
Kann aus Feinden ein Liebespaar werden? Band 1 der Trilogie.
Die Misewa Saga. Die weite Steppe
Durch ein Portal erhalten die Pflegekinder Morgan und Eli Zugang zu einer neuen Welt und damit zu ihren indigenen Wurzeln.
Die Stadt für alle. Handbuch für angehende Stadtplanerinnen und Stadtplaner
Die meisten Menschen der Welt leben in Städten, Tendenz steigend. Das Leben dort hat viele Vorteile, aber auch Schattenseiten. Das vorliegende Handbuch bietet einen informativen und faszinierenden Einblick.
Die Königin der Frösche: die sich nie die Füße nass macht
Am Anfang sind alle Frösche gleich, doch als ein Frosch eine Krone im Teich findet, verändert sich die Gemeinschaft in oben und unten: Eine Königin, ein Beraterstab und zum Gehorsam verpflichtete Untertanen.
Die coole Bohne
"Oh man, die sind ja so coooool! Warum kann ich nicht auch so sein?" Diese oder ähnliche Situationen kennen wir doch alle aus unserer Schulzeit: Es gibt die Coolen und naja... es gibt uns. Dieses Bilderbuch eröffnet dem/r Lesenden einen neuen Blickwinkel auf die sogenannten 'Coolen' und überrascht mit einem verblüffenden Ende.
Ein Blick durchs Schlüsselloch. Was die Nachbarn so alles verheimlichen
Der Blick durchs Schlüsselloch – wer erinnert ihn nicht aus der eigenen Kindheit? Entsprechender Buntbartschlösser, welche nach wie vor in Innenräumen verbaut werden, vorausgesetzt, ist der heimliche Blick auch heute noch möglich, wenn vielleicht auch nicht ganz moralisch. Gleichwohl hat die Vorstellung einen Blick hinter verschlossene Türen zu wagen, nicht an Reiz verloren. Mit genau diesem Dilemma spielt die norwegische Autorin und Illustratorin Lisa Aisato.