Datenbank
Hallo Familie Pinguin
Oscar, der Ballonfahrer nimmt die Leser diesmal mit an den Südpol zu den Pinguinen.
Die Geschichte vom Löwen, der nicht bis 3 zählen konnte
Ein Löwe, der nicht bis 3 zählen kann und eingesehen hat, dass er alleine mit brüllen und Zähne zeigen im Leben nicht weiter kommt, macht sich auf den Weg, um zu lernen, wie man bis 3 zählt.
Zahlen von 1 bis 10
Ein Buch zur Vorbereitung auf die Schule, welches Kinder im Vorschulalter beim Lernen erster Zahlen unterstützt.
Das große Sommer-Buch - Forschen, Basteln, Entdecken
Ein Naturforscherbuch für die schönste Jahreszeit mit vielen Informationen, Anregungen und Ideen.
Der Dinosaurier im Fels: Die abenteuerlichen Geschichten der ersten Knochenjäger
Das vorliegende Buch befasst sich in neun Kapiteln mit „Knochenjägern“, Männern und einer Frau, die bereits vor und während des Aufkommens der Darwin‘schen Theorie versuchten, urzeitliche Knochen zu finden und die Schlüsse, die die Funde zuließen, in den damaligen wissenschaftlichen Kenntnisstand einzuordnen.
Der Dinosaurier im Fels
Neun Forscherbiographien erzählen von den teils gefährlichen und abenteuerlichen Entdeckungen der ersten Knochenjäger im 18. und 19. Jahrhundert. Die Erzählungen vermitteln Einblicke in die Anfänge der damals noch als Untergrundkunde bezeichneten Fachbereiche Geologie und Paläontologie und in die Etablierung der Dinosaurierkunde. Ein Nachschlagewerk, unterhaltsam, spannend, informativ.
Evie und die Macht der Tiere - Ein gefährliches Geheimnis
Die elfjährige Evie hat eine besondere Gabe - mit Hilfe ihrer Gedanken kann sie mit Tieren reden. Durch diese Gabe fühlt sie sich der Tierwelt besonders nah; doch sie lernt schnell, dass diese Gabe auch Gefahren mit sich bringt. Ihr Vater versuchte sie stets vor diesen Gefahren zu schützen, indem er ihr den Einsatz ihrer Gabe verwehrte. Doch eines Tages rettete Evie mit Hilfe ihrer Gabe einen Hasen und brachte sich so ungeahnt in Gefahr. Das Leben, wie sie es kannte, enttarnt sich als Lüge und die Gabe scheint ihre letzte Hoffnung zu sein...
Hannahs Reise oder Warum uns eine Kröte zum Wassersuchen in die Wüste schickt
Gemeinsam mit ihren Kindern Hannah (10), Mio (12) und Frieda (7) reist Frau Steingässer nach Italien, Spanien, Marokko, Israel, Jordanien und Frankreich auf der Suche nach Wasser, dem Umgang mit ihm und seiner immensen Bedeutung. Ob mit dem Boot, dem Bus, zu Fuß oder zu Pferd, immer stellen die Kinder fest, nichts geht in unserem Universum verloren auch nicht das Wasser, aber die Qualität des Wassers verändert sich enorm.