Datenbank
Der Kaufmann und der Papagei
Ein einsamer Kaufmann kauft sich einen sprechenden Papagei, doch das Tier ist in der Gefangenschaft traurig. Eine Reise nach Indien verändert alles.
Alle da! Unser kunterbuntes Leben
Das neue Buch der Alle-Reihe des Klett-Kinderbuch-Verlags beschreibt nun die Menschen im Allgemeinen als vielfältige Gemeinschaft. Mit gewohntem Witz und Variantenreichtum entsteht ein Kompendium der besonderen Art.
Alle da! Unser kunterbuntes Leben
Die Kinder in diesem Buch kommen von überall her. Das Zusammenleben ist spannend, aber manchmal auch schwierig. Doch eines ist gewiss, zusammen macht es mehr Spaß. Wer neugierig auf andere Menschen ist, gewinnt. So die Botschaft dieses interessanten Bilderbuches über die kulturelle Vielfalt in unserer Gesellschaft.
Alle da! Unser kunterbuntes Leben
Ein kunterbuntes Buch, das zum Entdecken einlädt und Kindern unsere multikulturelle Gesellschaft erklärt und sie schätzenswert macht!
Alle da
Der Titel und der fröhliche Einband lassen nicht unbedingt Rückschlüsse auf den Inhalt des Buches zu: Hier geht es lustig und beschwingt um ein ganz ernstes und leider sehr problematisches Thema: das multikulturelle Zusammenleben und die Integration in Deutschland.
Die Fundsache
Die Geschichte erzählt von einem seltsamen Fund, eine rote Teekanne, die einsam auf der Straße herumstand. Das fremde Ding sah irgendwie einsam aus, spielte zwar gleich freudig mit und ließ sich auch füttern- aber wo war sein Zuhause? Das Fundbüro für herrenlose Gegenstände will das Ding nicht haben, so gerät es schließlich an einen anonymen Ort, der so verwunschen und sonderbar ist wie alle Bilder und Sätze in diesem ganz besonderen Bilderbuch.
Das Land Manglaubteskaum
In diesem überaus detailliert und farbenfroh gezeichneten künstlerischen Sachbilderbuch gerät der neugierige Leser auf eine phantastische Insel, deren Tiere, Pflanzen und Bewohner mehr als sonderbar sind. Die Enzyklopädie dieses unglaublichen Landes wird in überraschenden und skurrilen Details veranschaulicht und schickt die Phantasie der Leser auf eine ganz besondere Reise.
Das Land ManGlaubtEsKaum
Da segelt einer gemütlich übers Meer und entdeckt plötzlich eine unbekannte Insel. An Land trifft er auf allerlei Merkwürdiges: Zum Beispiel einen Bücherberg, ein Spukgebirge, einen Zaubersee. Alles bevölkert von einer fabulösen Fauna und Flora. Selbst die puppengroßen Einwohner sehen ein wenig anders aus als normale Sterbliche. Alle seine Eindrücke hält der Entdecker in Wort und Bild auf 12 Tafeln fest. Zum Glück! Denn plötzlich ist die Insel ManGlautEsKaum wieder verschwunden.
Bené, schneller als das schnellste Huhn
Für den brasilianischen Jungen Benedito da Silva, kurz Bené genannt, ist Fußballspielen das Größte. Der Ball ist sein steter Begleiter. Doch er spielt nicht nur gern mit Bällen, sondern lebt vor allem von ihnen. Das Buch stellt den Alltag einer brasilianischen Familie vor, deren Existenzgrundlage in der Herstellung von Fußbällen liegt.
Der große Felix Weltatlas
Wer träumt nicht hin und wieder vom Reisen in ferne Länder, vom Entdecken und Erkunden verschiedenster Gegenden der Erde oder gar vom Kennenlernen der Kinder und Menschen auf der anderen Seite der Welt? Mit dem großen Felix Weltatlas wird dies, direkt vom Wohn- oder Kinderzimmer aus, ermöglicht.
Meine Welt. Mit dem Buntstift auf Entdeckungsreise
36 DIN-A3-Bögen mit konkreten Zeichnungen zu geografischen und kulturellen Themen der ganzen Welt können in diesem Block zum Anlass für ein vielfältiges und kreatives Entdecken der wirklichen Welt werden.
Marija im Baum
Marija zieht mit ihren Eltern und ihrer Großmutter aus Russland, ihre Vorfahren stammen aber aus Deutschland, in die Nachbarschaft der Geschwister Ditte, Lukas und Mi. Nach anfänglicher Schüchternheit sind die drei fasziniert von der fremden russischen Lebensweise. Als Marijas Vater des Diebstahls bezichtigt wird, beweisen die Baumann Geschwister, dass sie wahre Freunde sind und helfen Marija den Täter zu finden. Doch als sie wissen, wer die Farbe gestohlen hat, können sie es nicht beweisen.
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer - Audio-CD
Die wunderbaren Abenteuer von Lukas dem Lokomotivführer und dem kleinen Jim Knopf, die mit der schwimmenden Lokomotive Emma von der Insel Lummerland nach Kummerland reisen, die Prinzessin Li Si aus der Stadt der Drachen befreien und mit einer schwimmenden Insel nach Hause zurückkehren ist in der Hörbuchproduktion mit Thomas Schendel ein großes, phantastisches Hörvergnügen.
Ida still im Menschenmeer
Was sieht man bei einer Stadtführung durch Berlin? Natürlich die allseits bekannten Ziele: das Brandenburger Tor, der Potsdamer Platz, eine Currywurst und natürlich die Baustellen. Langweilig! Langweilig? Nein, denn wir haben eine ganz besondere Stadtführerin: Ida, die ihre Stadt mit eigenen Augen sieht.