Datenbank
Hüter der Worte
Tom Schäfer, hoffnungsvoller Jung-Autor von Fantasy-Romanen, holt seinen Helden Laryon zu sich nach Münster. Die Begegnung zwischen Autor und Romangestalt verläuft nicht sehr harmonisch. Als Schäfer kurz darauf selbst auf seine Fantasie-Insel Willigen versetzt wird, erleben beide gefährliche Abenteuer.
Stern der Göttin
In den Dämmerlanden bestimmten Feindschaften das Leben der Menschen und diese führen zu großer Not. Obwohl die Götter sich nach der letzten großen Schlacht aus der Welt zurückgezogen haben, leben die Menschen noch nach den alten Regeln, hängen ihren alten Gottheiten an und hegen große Vorurteile allen Andersartigen gegenüber.
Die sechs Kraniche
Prinzessin Shiori hat einen Papierkranich gefaltet und dieser kann fliegen und mit ihr in Gedanken reden! Dann folgt das Frühlingsfest. Auf der Flucht vor dem von ihren Eltern zugewiesenen Bräutigam, den sie für ungehobelt und langweilig hält, stürzt sie in einen See. Dort begegnet sie einem Drachen, der sie vor dem Ertrinken rettet. Doch wie kann das alles sein, wo doch alle Magie aus Kiata schon vor langer Zeit verbannt wurde?
So finster, so kalt
Rechtsanwältin Merle Hänssler hat nach dem Tod ihrer Großmutter ein einsames altes Häuschen im Hochschwarzwald geerbt, das voller Geheimnisse und Legenden steckt. Die Geschichte des Hauses und seiner Bewohner im 17. Jahrhundert vermischen sich mit dem aktuellen Geschehen in der Gegenwart, werden parallel erzählt und sorgen für einige Aufregung, bis sich mit Hilfe eines Germanisten der Freiburger Universität eine Lösung findet.
Das unsichtbare Leben der Addie LaRue
Addie LaRue lebt in Frankreich im Jahr 1714. Sie träumt schon als junges Mädchen von einem selbstbestimmten Leben außerhalb des kleinen Dorfes. Als ihre Familie jedoch beschließt, sie gegen ihren Willen zu verheiraten, schließt sie einen Pakt mit dem Teufel, der ihr Freiheit und ewige Jugend verspricht, aber niemand wird sich an sie erinnern, bis sie dann Henry im Jahre 2014 trifft, der sich als einziger an sie erinnern kann.
Wie man 13 wird und die Nerven behält
Der schüchterne Chester braucht dringend Hilfe: seit seinem 13. Geburtstag bedroht ihn nachts ein unheimlicher Vampir. In Markus findet er einen Freund und Helfer, als Halbvampir kennt dieser sich bestens mit Vampiren und ihrer Vertreibung aus.
Die Bibliothek von Edinburgh
Geistersprecher als „Postboten“, eine magische Bibliothek und Kinder, die auf mysteriöse Art und Weise verschwinden. Edinburgh in einer interessanten alternativen Realität. Und in dieser Stadt eine Jugendliche, die früh Verantwortung übernehmen muss.
Aurora - Das Flüstern der Schatten
Die Stadt Hansewall ist zerrissen: Tagsüber herrscht die Gottheit des Lichts, doch nachts treibt der Dämon, der Herr der Käfer, sein Unwesen. Aurora, später Yuna, kämpft mit Hilfe dreier Freunde gegen die gefürchteten Kräfte der Nacht und gerät in einen Strudel von Intrigen und Verrat. Wem kann sie noch trauen? Auf wessen Seite stehen die ihr lieb gewonnenen Freunde?
Der Hüter des Feuers
Aus der Antike – der Alten Welt – stammen viele Erzählungen, die Europa und auch die Welt geprägt haben und prägen. Die Geschichte von Alexander dem Großen ist derzeit weniger bekannt und beliebt. Vielleicht eignet sie sich gerade deswegen für einen ungewöhnlichen Blick auf die Vergangenheit, auf eine uns vertraut-fremde Welt, in der – obwohl längst vergangen – sich Abenteuer, Magie und Liebe wiederfinden lassen.
Tupac is back
Cem und Eddy sind geschockt: das Tupac-Graffiti in ihrem Viertel wurde übermalt. Aber dann sitzt da ein Mann auf der Bank davor, der ihrem großen Vorbild als Gangsterrapper verblüffend ähnlich sieht. Ist Tupac zurück, ausgerechnet in ihrem spießigen Viertel? Was wird er zu ihrer Musik sagen?