Datenbank
Tina Tannenbaum verliert ihre Wurzeln
Die Tanne Tina erlebt in ihrer Kindheit durch einen Sturm eine schmerzvolle Entwurzelung. Ein Förster pflanzt sie behutsam wieder ein und Tina wirkt äußerlich, als sei alles wieder in Ordnung. Erst viel später, als sie selbst Mama ist, wird deutlich, dass etwas nicht stimmt. In einem Unwetter kann sie ihren Kindern keinen Schutz bieten, so wie es die anderen Tannen tun. Zu sehr ist sie damit beschäftigt, den Halt nicht zu verlieren. Da kommt dem Förster eine Idee, wie er Tina und ihren völlig aufgelösten Tannenkindern helfen kann …
Wieso hab ich eigentlich Angst?
Aus welchen Gründen hat man eigentlich Angst? Und was kann man dagegen tun? Wo kommt die Angst her, und was passiert dabei im Körper? Eine umfangreiche Auseinandersetzung mit dem Thema Angst im Kindesalter.
Wieso hab ich eigentlich Angst?
Hunde? Dunkelheit? Monster unter dem Bett? Wovor hast du Angst? Um herauszufinden, was in deinem Körper passiert, wenn du Angst hast und welche Möglichkeiten es gibt, mit der Angst umzugehen, lohnt sich ein Blick in Dagmar Geislers Buch "Wieso habe ich eigentlich Angst?".
Wieso hab ich eigentlich Angst?
Was ist Angst eigentlich? Ist sie nur schlecht für mich oder hat sie auch einen Sinn? Antwort auf diese und andere Fragen zum Thema "Angst" gibt die Autorin dieses Buches.
Bin doch kein Angsthase
Bin doch kein Angsthase! Warum eigentlich? Die überraschende Lösung ist im gleichnamigen Buch zu finden!
Bin doch kein Angsthase
Du musst eine schwierige Situation meistern? Kein Problem! Weißt du warum?
Kleines Monster, komm da raus!
Ein kleines Monster wohnt in diesem Buch. Durch diverse Tätigkeiten kann es verscheucht werden. Aber ist es in einem Buch nicht besser aufgehoben als im Kinderzimmer? Natürlich! Und deshalb wird es wieder zurück ins Buch gelockt! Ein Buch mit einem großen Spaßfaktor!
Das Kind und die Katze
Die Eltern gehen aus. Das Kind kann nicht einschlafen und hat Angst. Die Katze kommt. Kind und Katze schmusen miteinander, aber die Angst ist immer noch da, zumal ein Gewitter heraufzieht. Sehnlichst wünscht sich das Kind, die Katze möge zu einem Löwen werden. Dies geschieht. Der Löwe schluckt sogar den Blitz und tritt den Brand aus. Das Kind hat keine Angst mehr. Am nächsten Morgen isind der Löwe, aber auch die Katze verschwunden.
Zeig mir die Sterne, Lotte
Lotte schaut durch die Wunderluke und entdeckt geheimnisvolle Zeichen am Nachthimmel.
Millie und das Einschlafmonster
Herr Dachs und Frau Fuchs gehen abends aus. Die großen Geschwister passen auf das kleine Dachsmädchen Millie auf. Doch als es Zeit ist, schlafen zu gehen, da hört Millie ein Monster. Wie vertreibt man am besten ein Einschlafmonster? Gibt es es überhaupt? Oder ist es nicht eher Angst? Da haben die Geschwister eine geniale Idee, das Einschlafmonster zu bekämpfen!
Wölfe gibt´s doch gar nicht
Die beiden Ziegenkinder wollen immer das spannende Märchen vom bösen Wolf vorgelesen bekommen, damit sie sich besser gruseln könne, denn Wölfe gibt’ s doch gar nicht, oder etwa doch?
Die Geschichte vom Löwen, der nicht schwimmen konnte
Der Löwe mag kein Wasser. Baden geht er ungern, schwimmen nie. Er kann es nämlich auch gar nicht und ist der Meinung schwimmen sei etwas für Frösche, Fische und Schwäne Unter gar keinen Umständen ist es etwas für Löwen. Unter gar keinen?
Psst War da was
Ja, nachts ist alles ganz anders. Da kann man Angst bekommen vor jedem Schatten und jedem Geräusch. Vor allem die vielen Nachttiere haben hier viel zu überstehen.