Datenbank
Milli sucht Bella
Puppe Bella ist Millis schönstes Weihnachtsgeschenk. Gleich am nächsten Tag geht Milli mit ihr spazieren. Plötzlich ist Bella verschwunden. Ein ganzes Jahr hindurch sucht Milli ihre Puppe. Zwar ist Bella auf jeder Wimmelbuchseite zu entdecken, aber Milli findet sie erst nach einem ganzen Jahr. Inzwischen haben beide viel erlebt...
Milli sucht Bella
Der Titel des Bilderbuches ""Milli sucht Bella"" mit dem Untertitel ""Ein Wimmelbuch von Christa Unzer"" sagt eigentlich schon alles. Auf fünf Doppelseiten befindet sich viele Personen, die sich in verschiedenen Aktionen befinden. Milli, die Hauptperson, soll von den Betrachtern auf den Bildern gefunden werden. Milli hat ihre Puppe Bella verloren. Nun soll der Betrachter sie in all den vielen Darstellungen finden. Dabei ist auf je einer Doppelseite eine Jahreszeit abgebildet.
Milli sucht Bella
Milli bekommt zu Weihnachten die Puppe Bella geschenkt. Doch plötzlich ist Bella verschwunden. Milli sucht Bella ein Jahr lang.
Milli sucht Bella. Ein Wimmelbuch
Ein Wimmelbuch mit fantastischen Elementen, bei welchem man die kleine Milli auf der Suche nach ihrer Puppe Bella durch die Jahreszeiten begleitet.
Ilse Bilse
Eine Fülle an Versen, Reimen, Liedchen, Spielchen... Ein tolles Buch für verregnete Winternachmittage, den Besuch bei Großeltern und andere Gelegenheiten. Das Buch regt zu gemeinsamen Interaktionen an und fördert so u.a. die Sprachentwicklung, die Entwicklung emotionaler und die Herausbildung sozialer Kompetenzen von Kindern.
Anton und die Spielverderber
Was lässt sich Anton einfallen, damit andere Kinder, die ihn nicht mitspielen lassen wollen, ihre Meinung ändern? Er legt sich hin und rührt sich nicht von der Stelle. Bis alle anderen auch “tot-spielen” wollen.
Anton und die Spielverderber
Anton möchte mit den anderen Kindern spielen. Da er aber kein Werkzeug mitgebracht hat, darf er nicht mitspielen. Aus Protest stellt er sich tot. Auf Grund weiterer Unstimmigkeiten stellen sich schließlich alle Freunde tot. Doch dann kommen Ameisen.
Mein zauberhafter Märchenschatz
In dieser Märchensammlung finden sich acht Märchen von Hans Christian Andersen und den Brüdern Grimm. Die gelungene Zusammenstellung von Klassikern (z. B. Hänsel und Gretel) und seltener erzählten Märchen (z. B. Die Schneekönigin) macht das Werk zu einer Ergänzung im Bücherregal, die in keinem Haushalt fehlen sollte.
Unsinn lässt grüßen
Unsinn und Sprachwitz in 30 Reimen und Gedichten, ergänzt durch ganzseitige farbige Radierungen.
Unsinn lässt grüßen
Die Gedichtsammlung enthält eine Fülle an sehr originellen, sprachspielerisch witzigen und zungenzerbrecherischen Gedichten, die Spaß an Gedichten fördern und viele Altersgruppen begeistern können.
Unsinn lässt grüßen
Das Buch von Uwe-Michael Gutzschhahn enthält 30 Gedichte, die er für Kinder geschrieben hat. Viele sind in Reimform verfasst und spielen mit der Sprache. Einzelne Gedichte wurden von Erhard Dietl in Form von Radierungen in Szene gesetzt.
Unsinn lässt grüßen
Subversive und manchmal auch poetische Sprachspielgedichte.
Babyalarm
Die Eltern von Jonas erwarten ein Baby. Mit seinem Freund Willy bespricht Jonas, was das für ihn bedeutet. Haben ihn Mama und Papa jetzt bald nicht mehr so lieb wie bisher? In einer Woche lernt Jonas viel über die Liebe und ihre Spielarten.
Babyalarm
Jonas bekommt bald ein Geschwisterchen. Seine Eltern freuen sich darauf. Und er? Er ahnt, mit dem Baby wird vieles anderes und macht sich so seine Gedanken: werden seine Eltern ihn immer noch lieben oder wird sein Freund Willy, der alles etwas negativer sieht, recht behalten?
Babyalarm
Jonas, etwa fünf Jahre alt, macht sich große Sorgen: seine Eltern erwarten ein neues Baby und verhalten sich total komisch. Ständig hört er nur noch etwas von rosigen und duftenden Babys. Er riecht höchstens ein bisschen nach Gras. Eine ganze Woche lang beschäftigt ihn die Frage, ob Mama und Papa ihn dann nicht mehr so lieb haben wie vorher, ob Liebe weniger werden kann oder gar aufhört. Am Ende genießt er mit Mama und Papa ein Frühstück im Bett und weiß eine Menge mehr über die Liebe.
Kannst du hexen, Mina Liebling?
Ella, Klaas und Tim, 3 Kinder aus der Fliegenstraße, haben Angst vor Mina Liebling, einer korpulenten älteren Frau. Wegen einer Warze und allerlei eingebildeter Sonderbarkeiten glauben sie, Mina sei eine Hexe. Die Kinder wollen Mina loswerden - bis sie erfahren, dass die vermeintliche Hexe eine ganz liebe Oma von dem Nachbarskind Anna ist.
Ich wär so gern ... dachte das Erdmännchen
Das Erdmännchen passt auf und beobachtet dabei seine Zoonachbarn. Dabei denkt es über die Eigenschaften der anderen Tiere nach, die es selbst gern hätte.
Ich wär so gern, dachte das Erdmännchen
Das Erdmännchen im Zoo sieht die anderen Tiere und träumt davon, deren Fähigkeiten zu besitzen. Doch eigentlich ist es ein ganz fähiger Bursche - denken jedenfalls die anderen.
Ich wär so gern dachte das Erdmännchen
Im Zoo. Das Erdmännchen ist wachsam, schließlich ist es gerade der Wächter der Herde. Dabei guckt es zu den Nachbarn: dem Affen, dem Löwen, dem Bären und wäre gerne wie sie. Da ein Schatten - Gefahr - jetzt aber schnell pfeifen. Und die Nachbarn staunen.
Schnurrbert bekommt einen Bären aufgebunden
In diesem Bilderbuch hat ein Geschwisterpaar das Sprichwort “Jemandem einen Bären aufbinden” in einer Geschichte verpackt und ins Bild gesetzt.
Mein Tier-Rätselbuch. Willkommen im Zoo
Neunzehn Zootiere werden in Reimen, die ihre Eigenschaften und -arten aufzählen, vorgestellt. Bilder mit Zusatzangaben und eine Weltkarte der Tiere mit Herkunftsangaben ergänzen das Rätselbuch.
Willkommen im Zoo
In Versrätseln stellen sich 19 Tiere vor, die man im Zoo besuchen kann. Ein Sachtext mit farbigen Abbildungen gibt genauere Erläuterungen zu ihrem Verhalten und ihrem Lebensraum.
Willkommen im Zoo - Mein Tier-Rätselbuch
Mit Hilfe von 19 gereimten Tierrätseln sind große und kleine Zootiere zu erraten. Die Auflösungen folgen stets auf der Rückseite des Rätsels.