Datenbank
24 Vorlesegeschichten für die Weihnachtszeit
Dieses Buch enthält 24 witzige Kurzgeschichten für die Weihnachtszeit von 24 verschiedenen Autoren. Unter ihnen sind auch sehr bekannte Autoren wie Rolf Krenzer und Astrid Lindgren.
Tiere und ihre Kinder
Daheim hat die Katze Minka Junge bekommen. Neugierig machen sich Kinder auf den Weg ins Zoo, um zu erforschen wie kleine Elefanten, Affen, Kängurus, Giraffen, Delfine, Pinguine und Delfine groß werden. Doch auch daheim gibt es Tierkinder im Garten zu entdecken.
Wer viel fragt, wird schlau : Geschichten geben Antworten auf Kinderfragen
Das Buch enthält 3-4seitige Warum-Geschichten zu verschiedenen Themen: beim Arzt, im Verkehr, Ausländer bei uns, unsere Erde, unser Wasser, wie es früher war, Feuerwehr, Schule und Zähne. Jeweils 2-3 Geschichten gibt es pro Thema und anschließend noch 1-2 Seiten mit kurzen Sachtexten, die die Themen vertiefen und ergänzen. Viele farbige Illustrationen runden das Buch ab.
Kaschtanka und andere Kindergeschichten
Das Buch enthält 14 Erzählungen von Anton Chechov. Unter anderem wird die bekannte Geschichte über die kleine Hündin Kaschtanka, die sich verlaufen hat, erzählt. Diese wird von einem Zirkusdompteur aufgenommen, in dessen Wohnung wunderliche Dinge passieren. Am Ende findet Kaschtanka glücklich zu ihren Besitzern zurück.
Wir singen in vielen Sprachen
Viele schöne Kinderlieder aus Europa findet man in diesem Werk. Bekannte und eingängige Lieder in zwölf verschiedenen Sprachen Europas wurden bearbeitet und auf eine CD zusammengestellt. Dieses Buch lädt ein zum Zuhörern, Mitsingen und Musizieren, alle Lieder sind mit Noten aufgeschrieben und haben eine deutsche Übersetzung dabei. Es ist eine musikalische Entdeckungsreise auf den Spuren Europas.
Bi-Ba-Badewannenboogie
Bettina Göschl stellt Mitmachlieder vor, die nicht nur zum Tanzen anregen, sondern zum Mitsingen, denn sie machen Lust auf Sprache.
Freunde, Glück und gute Laune
„Freunde, Glück und gute Laute“ sind in den 21 Vorlesegeschichten versammelt. Angeordnet nach der Zeit, die zum Vorlesen benötigt wird, laden die Geschichten zum Entdecken der Welten der Held*innen und ihrer Freund*innen ein, für 3, 5 oder 8 Minuten.
Nein, mit Fremden geh ich nicht
Bei Lia geht an diesem Tag alles schief. Und als die Mutter Lia nicht vom Kindergarten abholt, verläuft sich Lia auf dem Nachhauseweg. Ein nette Mann, den Lia vom Sehen kennt, bietet ihr an sie nach Hause zu fahren. Im letzten Moment entscheidet sich Lia doch nicht ins Auto zu steigen. Jetzt wird der Mann wütend, aber Lia wehrt sich und holt Hilfe.
Weihnachten in aller Welt
24 wunderschöne Weihnachtsgeschichten erzählen, wie Kinder in 24 verschiedenen Ländern rund die Welt die Adventszeit erleben und Weihnachten feiern. Dabei erfährt man, was sie einander schenken, wie der Weihnachtsmann in den verschiedenen Ländern heißt und wann die Bescherung stattfindet. Ob man laut oder besinnlich, oder ganz und gar im Schnee feiert - es ist spannend rund um den Globus.