Datenbank
bi-ba-bunt
Langeweile? Dann ist dieses Buch genau das Richtige! 35 Kreativprojekte für Kids: Anregungen zur Verwendung sämtlicher Materialien, die man im Haushalt so findet. Mit Papier, Farben, Karton und Stiften lassen sich originelle Bilder herstellen oder Geschenke basteln. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, hier entstehen individuelle Werke kleiner Künstler.
Zin: Eine Geschichte aus dem Libanon
Der Druckkünstler Hassan Zahreddine feiert in „Zin“ das Druckhandwerk als Emblem einer nur scheinbar vergangenen Zeit, die bis in die Gegenwart wirkt.
StickerRätselSpaß: Prinzessin
Tauche ein in die Welt einer Prinzessin. Gestalte mit Stickern einen festlichen Ballsaal, setze eine Krone aus Edelsteinen zusammen und lerne viele königliche Burgen und Schlösser kennen.
Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie von den Anfängen
Zunächst durch unverständliche Fragen neugierig gemacht, wird die junge Schülerin Sofie Amundsen von ihrem Philosophie-Lehrer Alberto an die philosophische Denk- und Fragetechnik herangeführt. Als Vertreterin einer jungen, Internet bezogenen Generation diskutiert Sofie in virtuellen Begegnungen mit den damaligen Philosophen über klassische philosophische Themen mit Gegenwartsbezug (Umwelt- und Klimaschutz) und lernt nebenbei die Wurzeln für die jahrhundertelange Unterdrückung der Frau kennen.
Ripka - Das Rübchen. Ein Märchen aus der Ukraine
Der Großvater sät und das Rübchen wächst und wächst. Als es Zeit für die Ernte ist, schafft er es nicht, die Rübe herauszuziehen und ruft dann alle herbei. Das bekannte Märchen aus der Ukraine wird hier zweisprachig erzählt und allerliebst illustriert.
Paula kann Fahrrad fahren
Paula hat ein knallrotes Fahrrad geschenkt bekommen und möchte es unbedingt ausprobieren. Ob ihr das so gut gelingt wie das Fahren mit dem Laufrad und Roller?
Ozeane
Das Sachbuch "Ozeane" gibt einen Überblick über alle Themen, die die Meere betreffen. Auf je einer Doppelseite findet der Leser ein Thema mit vielen Fotos und Zeichnungen sowie erklärenden Texten, unter anderem zu den verschiedenen Ebenen der Meere, ihren Lebewesen, zur Meeresforschung oder auch zu der Gefährdung der Meere. Es befindet sich ein Stichwortregister sowie noch viele Erklärungen am Ende des Buches. Zu erwähnen ist noch ein Poster, das einzelne Bereiche in Wort und Bild festhält.
Nur ein bisschen Wasser
Ein kleines Äffchen kämpft bei einsetzendem Hochwasser gegen die Gleichgültigkeit der Gesellschaft, die dadurch in ihren Lebensgewohnheiten stark beeinflusst wird.
Maler Moll
Maler Moll führt uns durch die Gemäldegalerie der Moderne und beginnt so einen vielseitigen, erfrischenden und unterhaltsamen Rundgang in Versform. Wir treffen dabei auf Kunstrichtungen die geprägt wurden durch z.Bsp.Georg Baselitz, Andy Warhol, van Gogh sowie Picasso.
Lina Knut, Schülerin, Gamerin, Weltenretterin
Lina, 10 Jahre, spielt gern auf einem Gaming-Portal das Spiel Aarona. Die Mutter setzt feste Regeln, der Vater unterstützt das Hobby, dazu eine feste Clique. Sie hat eine beste Freundin, einen Hund und Geschwister. Alles muss mit der neuen Schule zusammen organisiert und auch ihr Stotter-Problem gelöst werden. Sie darf als gute Spielerin eine neue Version testen und braucht dafür mehr Zeit. Es gibt Konflikte aber auch neue Freundschaften im Chat durch ehrliche Hilfen und Austausch.