Ozeane
- Autor*in
- Quitty, Mac
- ISBN
- 978-3-8310-1905-2
- Übersetzer*in
- Wilhelmi, Margot
- Ori. Sprache
- Englisch
- Illustrator*in
- Greenaway, Frank
- Seitenanzahl
- 72
- Verlag
- Dorling Kindersley
- Gattung
- Sachliteratur
- Ort
- Starnberg
- Jahr
- 2011
- Lesealter
- 6-7 Jahre8-9 Jahre10-11 Jahre12-13 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- Bücherei
- Preis
- 9,95 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Das Sachbuch "Ozeane" gibt einen Überblick über alle Themen, die die Meere betreffen. Auf je einer Doppelseite findet der Leser ein Thema mit vielen Fotos und Zeichnungen sowie erklärenden Texten, unter anderem zu den verschiedenen Ebenen der Meere, ihren Lebewesen, zur Meeresforschung oder auch zu der Gefährdung der Meere. Es befindet sich ein Stichwortregister sowie noch viele Erklärungen am Ende des Buches. Zu erwähnen ist noch ein Poster, das einzelne Bereiche in Wort und Bild festhält.
Beurteilungstext
Sachbücher zählen für einen Großteil der Grundschulkinder zu den Lieblingsbüchern. Sie werden gerne zur Hand genommen, mit anderen Kindern betrachtet, und ein Staunen über das Wissen, das dort niedergeschrieben ist, breitet sich aus. Das vorliegende Sachbuch über die Ozeane bzw. Weltmeere ist äußerst interessant und vermittelt eine Menge von Informationen über die verschiedenen Meere mit ihren verschiedenartigen Lebewesen.
Es ist erstaunlich, wie viele verschiedene Lebewesen sich im Meer befinden und wie diese aussehen. Dem Leser wird aber auch die Bedrohung des Meeres vor Augen gehalten. Er erfährt zudem etwas über geschichtliche Entwicklungen z.B. beim Tauchen oder bei den Unterseebooten.
Auf den letzten Seiten sind wichtige Fakten zusammengetragen, es werden die Meere noch einmal vorgestellt, Internetadressen, Museen sowie ein Glossar und ein Stichwortverzeichnis sind zu finden. Diese Sachbücher sollten in jedem Klassenzimmer stehen, um Kinder neugierig zu machen und sie zum Lesen zu motivieren.