Datenbank
Heute, morgen, jetzt und gleich
“Heute, morgen jetzt und gleich” sind allgegenwärtige Zeitbegriffe, deren Bedeutung Kinder nur allmählich begreifen können. Wochentage, Monate, Tageszeiten werden hauptsächlich bildlich dargestellt. Kurze erläuternde Texte beschreiben die zeitlichen Abläufe.
Die wilden Wikinger erobern das Meer
Wikingertochter Ingun will zusammen mit ihrem Vater übers Meer segeln. Um ihm zu beweisen, was in ihr steckt, baut sie sich ein eigenes Boot und fordert ihren Vater zu einer Wettfahrt heraus. Ihre große Stunde schlägt aber, als ein feindlicher Wikingerclan angreift...
Frau Holle
Frau Holle, eines der bekanntesten Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
Mein Schulstartbuch
Spielerische Übungen, die den Übergang vom Kindergarten in die Schule erleichtern sollen.
Ein Tag bei uns
Der gesamte Tagesablauf eines Kindergartenkindes wurde hier vom Aufwachen bis hin zum Schlafengehen in Form einer einfachen Geschichte dargestellt. Gleichzeitig sind alle relevanten Worte wie bei einem Bildwörterbuch dargestellt.
Zwei kleine Kreise gehen auf die Reise...
Das Handbuch bietet eine Fülle an Reimen, bei denen Sprechen und Zeichnen begleitend eingesetzt werden können.
Sanfte Ruheerlebnisse für Krabbelkinder
Die CD zum gleichnamigen Buch beinhaltet 6 ruhige Musikstücke zum Enspannen für Kleinkinder.
Fratzen machen …mit Pipa!
Ringbuch mit Illustrationen und Fotos. Über 120 wiederablösbare Sticker können auf den Bildern zu Gesichtern und Fratzen gestaltet werden.
Mäh, sagt das kleine Lamm. Lieder zum Kuscheln und Träumen
Ulrich Maske hat 18 Lieder zusammengetragen, die er vor allem nach traditionellen Motiven aus verschiedenen Ländern komponiert und/oder getextet hat. Es finden sich aber auch eigene Lieder von ihm und Arrangements fremder Lieder.