Datenbank
Elefanten weinen nicht
Ein alter Elefant sitzt sehr traurig vor der Höhle einer Manguste. Wie gern würde er seinen Gefühlen freien Lauf lassen, doch als das größte und mächtigste Tier der Savanne soll er doch Stärke zeigen. Da zeigt ihm die Manguste, wie wichtig es ist, auf seine eigenen Gefühle zu vertrauen - ganz egal, was andere von einem erwarten. Ein wunderbares Bilderbuch, welches thematisiert, dass Gefühle für alle da sind.
Bär ist nicht allein
"Bär ist nicht allein" ist ein ergreifendes Bilderbuch über einen gefeierten "Pianobären" im Wald. Mit seiner Musik fesselt er die Tiere des Waldes, die nicht genug bekommen. Doch der Bär kann nicht mehr und möchte seine Ruhe. Die Tiere drängen ihn, dass er weiterspielen soll, doch der Bär will und kann nicht mehr. Er zieht sich wütend und traurig zurück, bis ein einzelner Freund ihm zur Seite steht.
Mama Bruce
Die Geschichte handelt von Bruce, einem grimmigen Bären, der sich im Wald alles nimmt, was er braucht. Als aus den drei Eiern, die er kochen möchte, plötzlich drei Gänseküken schlüpfen, wird sein Leben auf den Kopf gestellt und er muss sich mit der "Gänsemutterrolle" als Bär zurechtfinden. Eine sehr amüsante Geschichte!
Hotel Bruce
Die Fortsetzung von "Mama Bruce" erzählt die Geschichte von Bruce und seinen drei Gänsen. Sie kommen aus dem Urlaub wieder Nachhause und müssen feststellen, dass dieses jetzt ein Hotel ist. Ein vorprogrammiertes Chaos mit vielen Tieren als Gäste im Hotel und einem grimmigen Bären, der nach und nach die Fassung verliert. Ein humorvolles und turbulentes Bilderbuch!
Die graue Stadt
Wut und Enttäuschung sind die Gefühle, die Robin nach einem Umzug empfindet. Als sie entdeckt, dass sie in einer grauen Stadt leben soll, sich anpassen soll, leistet sie Widerstand. Ganz allein ist sie nicht, aber kann sie ihre Umwelt wirklich positiv verändern?
Hippe Hexen und ihre zauberhaften Tiere
Borstige Warzen, Buckel, ein schwarzer Rabe oder eine schwarze Katze auf der Schulter, ein mieser Charakter gestützt auf einen Krückstock, dieses Bild prägt bis lang vielfach unsere Vorstellung von Hexen, wird so jahrzehntelang in Märchen und Geschichten geschildert. In diesem Buch sind Hexen völlig anders.
Die saure Traube
Diese Geschichte erzählt von einer Traube - einer sauren Traube. Wenn sie jemand ärgert, wird sie sich daran erinnern. Wenn sie jemand ungerecht behandelt, wird sie das niemals vergessen. Wenn sie jemand beleidigt, wird sie das niemals ignorieren. Doch eines Tages kommt sie zu einer Erkenntnis, welche ihr Leben verändert. Von dort an wird sie keine saure Traube mehr sein.
Ava, die Starke
Wie einst Mogli, das Dschungelkind von Rudyard Kipling, lebt Ava, die Starke, allein in einem dichten Wald. Die Mutter ist eines Tages verschwunden, Ava auf sich allein gestellt. Aber Ava wäre nicht die Starke, wenn sie ihr Leben unter den verschiedenen Lebewesen im Wald nicht meistern würde. Hilfe und Freunde benötigt sie keine. Bis zu dem Tag, an dem sich beim Essen eine Fischgräte in ihr Zahnfleisch bohrt.
Levi blüht auf
Levi erzählt von sich, von seinem Leben in der Schule, von seinen Freuden und von seinen Problemen. Wir dürfen ihn an einem seiner glücklichsten Tage in den Botanischen Garten begleiten, dort kennt er sich bestens aus. Levi, ein ganz normaler Junge? Eigentlich ja, nur, und das erfährt man aus dem Klappentext, ist Levi ein Junge mit Autismus. Was das ist? Dieses Buch gibt eine sehr gefühlvolle Antwort.
Der kleine Prinz
Wüste, Einsamkeit, Verzweiflung - doch dann ein kleines Wesen… und seine Welt. Das Bilderbuch erzählt die Geschichte „Der kleine Prinz“ neu.