Es wurden 497 Rezensionen mit diesen Kriterien gefunden:
Vamosh, Feinberg

land und leute zur zeit Jesu

Der titel trifft´s wirklich: nahezu vollständig wird das land und das leben im israel der zeit um christi geburt herum beschrieben, immer auf bibeltexte verweisend, aber wohltuend frei von religiösem sendungsbewusstsein. Sachliche texte erklären die ursprünge christlicher und jüdischer riten, das alltagsleben und lokales vom palast des Herodes bis zur festung Masada, von handwerkern bis zur währung.

(Hg.), MÜLLER

Zur Erstkommunion - Gebete und Segenstexte

Eine Sammlung von alten und neuen Gebets- und Segenstexten, zusammengestellt als kleines Geschenkbändchen in einer Box mit beigefügter Grußkarte im Umschlag.

Müller, Sylvia

Zur Erstkommunion

Auf knapp 20 kleinen Seiten werden Zitate aus dem Alten und Neuen Testament und Aussagen von unterschiedlichsten Persönlichkeiten als Gebete und Segenswünsche angeboten. Bunte Bildseiten ergänzen den kleinen Geschenkband.

Zur Erstkommunion Mein Erinnerungsalbum

Ein mit Gedichten und Bibeltexten farblich schön gestaltetes Album zur Erinnerung an die Erstkommunion, in das das Kind selbst oder seine Gäste persönliche Gedanken hineinschreiben können.

Scheffler, Ursel

Zum Taufen nimmt man Wasser ohne Seife

Kleinen Kindern wird in einer Familiengeschichte das Ritual und der Sinn der Taufe erklärt. Florian, bisher der Kleinste in der Familie mit zwei größeren Schwestern, sorgt sich um seine neu geborene kleine Schwester. Sie soll mit Wasser getauft werden; und er weiß doch, wie (Seifen-) Wasser in den Augen brennt!

Zehn Gebote geb’ ich dir

In zwölf Liedern werden die “Zehn Gebote” dem Zuhörer auf musikalisch gelungene Art und Weise nahegebracht. Jedem Gebot ist ein eigenes Lied gewidmet. Dabei wird das jeweilige Gebot auf die darin enthaltene wesentliche Botschaft reduziert, textlich vereinfacht und musikalisch aufbereitet. So wird daraus eine leicht verständliche, kindgerechte Form der Auseinandersetzung mit der dahinterstehenden religiösen Thematik.

Wolf und Abel

Abel baut sich ein Haus im Wald, der Wolf gehört. Dieser lässt es zunächst zu, aber dass er Abel irgendwann bald fressen wird, ist ihm klar. Doch dann kommt alles anders.

Fährmann, Willi

Wo eigentlich wohnt Gott? - Kindergeschichten

Das Buch enthält drei Geschichten religiösen Inhalts: 1) Ein Fisch ist mehr als ein Fisch 2) Der Esel, der den König trug 3) Cappuccino und Isabella

Fährmann, Willi

Wo eigentlich wohnt Gott?

Wie einer ein Christ wird, zeitlich eingeordnet in die erste Zeit nach Christi Tod, ist der Inhalt der ersten Geschichte. Die zweite handelt von dem Esel, der Maria und Josef und Jesus nach Ägypten trug und wieder zurück. Die dritte spielt viel später in Bologna/Italien, in der zwei verfeindete Familien ihren Kindern nicht erlauben, sich zu lieben. Aber deren Treue und Liebe überwinden die Hindernisse.

Rau, Christoph

Wir sagen Dank

Neben einer erläuternden Einleitung enthält das Buch eine Sammlung von Tischgebeten und Dankliedern, die z.T. thematisch (für Kinder, Jugendliche, Tagesanfang, Mittag, Abend) geordnet sind.

Corr, Christopher; Grace, Claire

Wir feiern! Ein Jahr, viele bunte Feste

Das Buch erzählt von Festen, die rund um die Welt im Frühling, Sommer, Herbst und Winter gefeiert werden. Es ist bunt illustriert.

Erne, Andrea

Wir entdecken die Bibel

Von der Schöpfung bis zur Offenbarung werden die bekanntesten biblischen Geschichten aus dem Alten Testament und Neuen Testament aufgezeigt.