Datenbank
Triff die Robinsons
Lewis hat das Gefühl, dass er eigentlich nicht in seine Familie gehört und nachdem er einige wahnwitzige Abenteuer überstanden hat, weiß er auch warum.
Spielerische Konzentrationsübungen
Die Kernaussage der Diplom-Pädagogin lautet, dass die Kompetenz Konzentrationsfähigkeit eines Kind im Vorschulalter unabdingbar ist für einen erfolgreichen Schulbesuch. In ihrem Konzept der "Spielerischen Konzentrationsübungen" bezieht Birgt Ebbert die Eltern als aktive "Spiel"-Partner ein. Deren Motivation wird übungsnah gefördert, indem sie in jeder Aufgabe über die kindlichen Entwicklungsperspektiven und über die praktische Umsetzung der gestellten Aufgaben aufgeklärt werden.
Queen Elizabeth
Vielleicht war es nicht ihr Kindheitstraum. Vermutlich hätte sie es sich nicht träumen lassen - schon 70 Jahre Königin sein. Queen Elizabeth wird hier im biografischen Bilderbuch portraitiert.
Papa, sag mal, gibt es Gott?
In einem zugewandten Frage-Antwort-Gespräch stellt sich der Vater den neugierigen Fragen seines Sohnes Theo, der den Gottesbegriff zu begreifen sucht. Durchaus kann das Buch als ein empathischer Leitfaden für die Fragen des irdischen Lebens und seinen offenen transzendentalen Aspekten. Dem Leser - egal ob jung oder alt - wird freigestellt, die eine oder andere Frage nach dem Lebenssinn vorab auch unbeantwortet zu lassen und zu einem späterem eigenem Verständnis zu finden.
Hannahs Reise oder Warum uns eine Kröte zum Wassersuchen in die Wüste schickt
Gemeinsam mit ihren Kindern Hannah (10), Mio (12) und Frieda (7) reist Frau Steingässer nach Italien, Spanien, Marokko, Israel, Jordanien und Frankreich auf der Suche nach Wasser, dem Umgang mit ihm und seiner immensen Bedeutung. Ob mit dem Boot, dem Bus, zu Fuß oder zu Pferd, immer stellen die Kinder fest, nichts geht in unserem Universum verloren auch nicht das Wasser, aber die Qualität des Wassers verändert sich enorm.
Einmal Zukunft und zurück
Joannas Mutter ist schwanger. Aber Joanna weiß es nicht. Deshalb findet sie es auch blöd, dass ihre Eltern ein neues Haus suchen. Sie fühlt sich wohl, und zwar genau dort, wo sie jetzt wohnt. Sie kennt ihre Nachbarn und liebt ihre Freunde. Mit einem geheimnisvollen Karussell kann Joanna für kurze Zeit in die Zukunft fahren. Nach ihrer Rückkehr weiß sie, dass sie ihr Brüderchen lieb haben wird und sie versteht, warum nicht alles so bleibt wie es ist.
Ed Marshmallow- Auch Held sein will gelernt sein
Das große Gartenfest von Eds Mutter steht kurz bevor und alle bedeutenden Gäste des britischen Mars sind eingeladen. Plötzlich taucht jedoch Eds schusseliger Cousin Freddie als ungebetener Gast auf. Noch dazu wird er von kriminellen Marsianern verfolgt, die es auf ihn abgesehen haben. Also dann Eds halbe Familie entführt wird, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit um eine geheime Grube voller Schätze.
Die Weihnachtsagentur
Fast unvorstellbar, aber wahr: Die Eltern von den Zwillingen Olga und Oskar sind mit ihrer Firma so beschäftigt, dass sie sämtliche Festtage vergessen. Dabei wünschen sich die Kinder so sehr eine schöne Adventszeit und ein tolles Weihnachtsfest. Die Eltern möchten diesem Wunsch nachkommen und engagieren eine Weihnachtsevent-Planerin. Aber so haben sich das die Kids nicht vorgestellt. Ist das Fest noch zu retten?
Der Anfang
„Am Ende des Krieges hatten wir kein Zuhause mehr. ‚Macht nichts’, sagte meine Mutter, ‚wir haben ein Auto.’“ Ein berührendes Buch über den Neuanfang von Leben in den Trümmern einer zerstörten Welt, über die Kraft des Miteinanders und dem Glauben an das Gute.