Datenbank
Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie von den Anfängen
Zunächst durch unverständliche Fragen neugierig gemacht, wird die junge Schülerin Sofie Amundsen von ihrem Philosophie-Lehrer Alberto an die philosophische Denk- und Fragetechnik herangeführt. Als Vertreterin einer jungen, Internet bezogenen Generation diskutiert Sofie in virtuellen Begegnungen mit den damaligen Philosophen über klassische philosophische Themen mit Gegenwartsbezug (Umwelt- und Klimaschutz) und lernt nebenbei die Wurzeln für die jahrhundertelange Unterdrückung der Frau kennen.
Klimaheldinnen & Ökopioniere
Der Klimawandel ist die große Menschheitsherausforderung der Gegenwart. Wie vielschichtig das Thema ist und wie viele Menschen Hoffnung machen, zeigt Ute Scheub in diesem Buch.
Die Pfütze. Die Vielfalt einer verborgenen Welt entdecken
Ein großartiges Kindersachbuch mit sorgfältigen, naturalistischen Illustrationen. Es bringt uns einen unterschätzen Lebensraum nahe - die Pfütze.
Hinab ins tiefe Blau. Eine erstaunliche Reise bis zum Meeresgrund
Je tiefer man in den Ozean hinabtaucht, desto dunkler wird es bis zur absoluten Finsternis. Doch auch in diesen Regionen der Stille und Einsamkeit leben Tiere, denen man in diesem Buch begegnen wird.
Architektur. 25 moderne Bauwerke aus aller Welt
Wie der Titel sagt, werden in diesem Buch 25 außergewöhnliche Bauwerke aus verschiedensten Teilen der Welt vorgestellt mit Informationen zu den Vorstellungen des Architekten, zu Baumaterialien oder Standorten.
Meere
Das Frage- und Antwortlexikon „Meere – Weshalb? Deshalb!“ beantwortet viele Kinderfragen rund um das Thema „Die Meere der Welt“. Die Fragen werden jeweils ausführlich auf einer Doppelseite sowohl in Text- als auch in Bildform beantwortet. Quizfragen sorgen für eine Auflockerung des Textes und für eine vertiefte Überprüfung des Leseverständnisses.
Mein großes Buch vom Wasser
Das Buch schildert die Bedeutung des Wassers für Mensch, Natur und Umwelt sowie verschiedene wissenswerte Informationen über Herkunft, Vorkommen, Kreislauf und Nutzung.
Vom Mammut bis zur Mondlandung
Das Buch stellt die Zeit-und Weltgeschichte im umfassenden Rahmen dar. Vom ersten Menschen, bis hin zur Jahrtausendwende, erklärt dieses Lexikon lebendig und bunt die Entwicklung der zeitlichen Epochen, der Technik, den Lebensgewohnheiten- und Umstände und die zu dieser Zeit lebenden Menschen. Es geht dabei um Historie, besondere Persönlichkeiten, um, Ernährungsgewohnheiten und deren Vorlieben, um Baustil, um Werkzeug, deren Material und natürlich auch um Waffen.
Müssen Aliens aufs Klo? Alles, was du schon immer über das Leben im Universum wissen wolltest
Astronomie, Astrobiologie, Kosmologie, Ökologie: Naturwissenschaftliche Themen stecken in dieser Audio-CD. Witzig verpackt geht der Ich-Erzähler der Frage nach, warum es von Belang ist, etwas über außerirdisches Leben zu erfahren. Dabei lernen Rezipienten unter anderem auch etwas über ihren eigenen Stoffwechsel und warum auch Aliens aufs Klo müssen.
Unser gigantischer Fussabdruck
Was für eine Vorstellung: Alle Menschen, die unseren Planeten bevölkern, werden zu einem einzigen riesigen Individuum verknautscht.