Datenbank
Alexander von Humboldt
Er sieht genau hin und eröffnet damit neue Perspektiven: Alexander von Humboldt. Ein biografisches Bilderbuch.
Blätter, Blüten und Gräser
„Blätter, Blüten und Gräser“ ist ein Buch, bei dem junge Naturforscher selbst handanlegen können um ihr erstes Herbarium zu gestalten.
Das Geheimnis des Mondes
Die Tiere geben ihre Beobachtungen zur Gestalt des Mondes bekannt. Jedes von ihnen behauptet, im Recht zu sein. Der Storch berichtet, dass er alle Formen, von denen die Tiere erzählen, schon gesehen hat. Auf den Vorschlag der Eule hin, auf den Aufgang des Mondes zu warten, sehen sie den Mond als Vollmond. Der Mond beginnt zu sprechen und erklärt, dass sie alle Recht haben. Im 2. Teil des Buches werden die Mondphasen und anderes Wissenswertes um den Mond erklärt.
Das große Forscherbuch für Kinder
Über 50 leicht umsetzbare Experimente zu Naturphänomenen, geordnet nach Themen und Alterseignung zum Endecken der Naturwissenschaften.
Der Delfin
Der 31. Band der Reihe "Meine große Tierbibliothek" beschäftigt sich eingehend mit dem Delfin sowie seinen näheren Verwandten. Die Leser erfahren etwas über das Leben des Delfins, sein Aussehen und Verhalten sowie typische Merkmale und charakteristische Besonderheiten dieser Tierart.
Der Pinguin
Pinguine können hervorragend schwimmen: pfeilschnell schießen sie durchs Wasser. Doch die lustigen Vögel können nicht fliegen. Das und noch vieles mehr über das Leben der Kaiserpinguine und deren Verwandten kannst du in diesem Band erfahren. Sicherlich wirst du auch viel Freude an den vielfältigen und aufschlussreichen Fotos der watschelnden Kolonientiere haben. Entdecke das Leben am Südpol!
Die Schnecke
Die kleinen Schnecken sind eifrig auf Nahrungssuche. Was sie wohl am liebsten fressen? Sie strecken ihre Fühler in die Höhe. Aber warum haben sie gleich zwei Paar davon am Kopf? Viele Fragen, die in dieser kleinen “Kinderbibliothek” beantwortet werden.
Erforsche deine Umwelt
Experimente zu Luft und Wasser erklären natürliche Zusammenhänge.
Erste Experimente für kleine Forscher
Warum sind manche Töne laut, andere leise? Wie funktioniert die Hebelwirkung? Warum tragen manche Hochseilartisten eine Balancierstange auf dem Seil? Hier werden nicht nur Antworten geboten, sondern auch viele Experimente zum Ausprobieren. Mit einfachen Gegenständen aus dem Haushalt können Kinder nach Anleitung des Buches physikalischen Gesetzmäßigkeiten auf den Grund gehen. Ein Buch das Neugierig auf Wissenschaft macht.
Experimente rund um die Natur
Kleine Forscher aufgepasst, denn mit diesem Buch könnt ihr vieles ausprobieren und entdecken. Können Orangen schwimmen und Sandkörner tanzen? Wie baut man ein Windspiel oder misst einen Baum? “Experimente rund um die Natur” zeigt, wie man mit einfachen Mitteln forschen und experimentieren kann. Schritt für Schritt erklärt es die Versuchsabläufe und bietet darüber hinaus kindgerechte Erklärungen an.