Datenbank
100 kluge Dinge von eins bis unendlich
Dieses Buch bereichert jede Mathematikstunde und weckt die Aufmerksamkeit für die unwahrscheinlich vielen Zahlen um uns herum. Dabei muss nicht immer gleich gerechnet werden. An erster Stelle gibt es recht verrückte Berechnungen, Tricks und Rätseleien. Die aufmerksamen und interessierten Leser können dem Autor äußert dankbar für die unterhaltsam aufbereitete Wissenschaft sein.
Große und kleine Schätze der Natur
Dieses Buch bietet über 4 Kapitel eine umfassende erklärende Übersicht über unsere vielfältige Natur an: Tiere, Pflanzen/Pilze und Algen, Mineralien und Gesteine, Natürliche Gebilde Ein Lexikon der besonderen Ausgabe, betrachtet man den Einband und der Goldschnitt. Dieses Buch wirkt sehr edel, weckt Neugier und liegt ziemlich schwer in der Hand.
Der Kinder Brockhaus
Dieses Lexikon ist speziell für Kinder. Die drei Bände enthalten Wissenswertes von A-Z.
Physik 7-10 - Gymnasium
Der KomplettTrainer für den Jahrgänge 7-10 des Gymnasiums bietet die Möglichkeit das eigene Wissen zu vervollständigen, zu üben und anschließend das Gelernte selbst zu erforschen. Folgende Lernbereiche entsprechend des Lehrplans sind in dieser Lernhilfe zu finden: Optik, Mechanik, Elektrizitätslehre, Wärmelehre und Akustik.
Mathematik 7 - Gymnasium
Der KomplettTrainer Mathematik für den Jahrgang 7 des Gymnasiums bietet die Möglichkeit das eigene Wissen zu vervollständigen, zu üben und abzufragen. Folgende Lernbereiche entsprechend des Lehrplans sind in dieser Lernhilfe zu finden: Prozente und Zinsen, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Zuordnungen und Funktionen, Terme und Gleichungen, Beziehungen in geometrischen Figuren und Kongruenz.
Was der Himmel uns erzählt: Eine Geschichte über unser Universum und die, die es erforscht haben
William muss eine Woche seiner Sommerferien bei seiner seltsamen Tante Gunvor verbringen. Von Kindern scheint sie keine Ahnung zu haben und William ist auf sich allein gestellt. Doch was erst so aussieht, als würden es die schrecklichsten Sommerferien aller Zeiten werden, entpuppt sich als abenteuerliche Zeitreise in die Geschichte der Erforschung des Himmels.
Wie alles begann: Die wunderbare Geschichte unserer Erde
In diesem außergewöhnlichen Buch erfährt man alles über die Geschichte unserer Erde. Die besondere grafische Darstellung macht dieses Buch zu einem Erlebnis. Im Laufe der Jahrmillionen haben sich viele Lebensformen entwickelt und sind wieder verschwunden. Der Leser erfährt in diesem Buch, dass mit Hilfe von Fossilien die geologischen Phasen festgestellt werden können. Es wird beschrieben, wie durch den Urknall die Planeten und Sterne entstanden sind. Mit der Zeit bildeten sich auf der Erde Atmosphäre und Ozeane, dadurch entwickelten sich in den Meeren die ersten Lebensformen und später auch komplexere Lebewesen. Der Leser erfährt, wie Pflanzen und Tiere die Erde besiedeln und sich schließlich Dinosaurier überall auf der Erde verbreiten, bis sie aussterben, und später die Säugetiere die Erde beherrschen.
Wie alles begann: Die wunderbare Geschichte unserer Erde
Es gleicht einem Krimi. Atemberaubend, faszinierend und bisweilen unglaublich: Dieses mitreißende Sachbilderbuch zeigt, wie alles begann.
Was der Himmel uns erzählt
William soll eine ganze Woche bei seiner griesgrämigen Tante Gunvor verbringen, da seine Eltern beruflich unterwegs sind. Als er mit seinen gluten freien Lebensmitteln ankommt, muss er zunächst feststellen, dass er zwar ein Obdach bei seiner Tante gefunden hat, aber keine Unterhalterin. Erst, als er neugierig die Schränke durchwühlt und Fragen zu den gefundenen Fernrohren stellt, wird seine Tante zu einem anderen Menschen.
Zoo - Exklusive Einblicke
Wolltet ihr immer schon mal wissen, was den Zoo so ausmacht, seiner Bedeutung und seinen Geschichten auf den Grund gehen? Dann ist das Buch der ideale Ratgeber. Viele Fragen über Tiere sowie deren Haltung und Pflege offenbart dieses Buch.
Elementar! Bausteine der Chemie
Wie liest man ein Periodensystem und woraus bestehen Atome... Naturwissenschaften einfach erklärt.