Es wurden 523 Rezensionen mit diesen Kriterien gefunden:
Packer, Neil

(K)eins wie das Andere

Der britische Grafiker und Illustrator Neil Packer will mit dem imposanten, großformatigen Bilderbuch "(K)eins wie das Andere" mit Bildern und kurzen Texten Ordnung in die Vielfalt der Lebewesen und Dinge dieser Welt bringen. Und dies gelingt ihm auch auf anregende, kreative Weise.

Packer, Neil

(K)eins wie das Andere - Vom Ordnen und Sortieren

Ein bezaubernd detailreiches Bilderbuch, das zum Schmökern einlädt. Alltägliches wird in diesem wimmelbuchähnlichen Sachbuch sortiert und geordnet, und es gibt viel zu entdecken: Künstlerisch in Szene gesetzt werden Äpfel, Musikinstrumente, Werkzeuge, Tiere, Kunststile und sogar Konzepte von Zeit.

Andrack, Manuel

2 mit Grips und GPS. Cache - Wir finden ihn!

Die Geschwister Clara und Viktor sind zunächst gar nicht begeistert davon, dass sie die Ferien bei ihrem Onkel auf dem Land verbringen müssen. Doch dann erfahren sie vom Geocaching, einer modernen Form der Schnitzeljagd mit Hilfe eines GPS-Geräts, und sind von nun an dem Rätsel-Fieber verfallen. Mit viel Grips und Geschick gelingt es ihnen schließlich sogar einen besonders kniffeligen Multicache zu finden und dabei außerdem ihre gewissenlosen Konkurrenten in die Flucht zu schlagen.

Oftring, Bärbel

25 Natur-Abenteuer im Wald

Die “25 Natur-Abenteuer im Wald” sind auf eine entsprechende Anzahl von Karten gedruckt und bieten eine Vielzahl von interessanten und ansprechenden “Abenteuern” an - von “Abenteuer am Ameisenhügel” über “Musik machen mit dem Waldmistkäfer” bis “Wildschweinen auf die Spur kommen”

Saan, van

365 Experimente für jeden Tag

Die Autorin hat 365 Experimente aus vielen Bereichen der Physik, Chemie, Technik und Biologie zusammengestellt, die fast alle mit einfachen, im Haushalt verfügbaren Materialien durchzuführen sind.

Westland, Daniel

500 junge Ideen, täglich die Welt zu verbessern

Auf knapp 300 Seiten werden dem Leser 500 Tipps gegeben, wie man das eigene und das Leben der Gesellschaft verbessern könnte. Vor allem zeigt das Buch sowohl solche Ideen auf, die ohne Aufwand und Kosten alltäglich umzusetzen sind, als auch tatsächliche weltverbessernde Ideen für die es schon eine ganze Menge Engagement braucht. Insgesamt lassen sich auf jeden Fall viele Gedanken finden, wie man langweilige Tage sinnvoll nutzen kann! Spaß garantiert!

Reid, Gillian; Cross, Samantha; Parsons-King, Rebekah; Innes, Mandy

80 Weltkarten zum Staunen: So hast du die Welt noch nie gesehen!

Ungewöhnliche Weltkarten in 3D-Optik zeigen Fakten aus der Tier- und Pflanzenwelt, der Geschichte, Technik und Kultur.

Thompson, Rachel; Baines, Francesca; Houston, Rob; Abramson, Helen; Setford, Steve; Skene, Rona; Macintyre, Andrew; Wheeler, Liz; Metcalf, Jonathan

80 Weltkarten zum Staunen. So hast du die Welt noch nie gesehen

In diesem großformatigen Sachbuch befinden sich 80 Weltkarten zum Staunen. Unterteilt in sechs Themenbereiche wird aus unterschiedlichen Perspektiven gezeigt, was die Welt ausmacht. Der Planet Erde wird in all seinen Dimensionen vorgestellt

Thompson, Rachel; Baines, Francesca; Houston, Rob; u.a.,

80 Weltkarten zum Staunen

In 80 Karten um die Welt – vielfältige globale Themengebiete, die die ganze Weltbevölkerung betrifft, - als Kartenmaterial präsentiert - lassen die Betrachter wirklich staunen. So geht Wissenserwerb - einmal anders!

Crameri, Reto

ALULA Garten / Urwald

Zwei Kinder im Spiel – ist es in einem Garten oder in einem Urwald. Die Parallelen sind erkennbar und schließlich begegnen sie sich auch.

Ross, Stewart

Abenteuer Eiszeit

Dieses Buch vermittelt einen kleinen Eindruck von den gigantischen Eismassen der Eiszeiten, den Tieren und deren Anpassung an die klimatischen Bedingungen und auch von den Urmenschen und deren Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt...

Berger, Ulrike

Abenteuer Urzeit

Dieses Sachbuch beinhaltet die Entstehung der Erde und des Lebens, von dem Zeitalter der Dinosaurier bis zu den ersten Säugetieren. Das letzte Kapitel befasst sich mit der Entwicklung vom Affen zum Menschen.

Zeidler, Michael

Abenteuer mit Archimedes, Pythagoras & Co

Simon fährt in den Sommerferien zu seinen Großeltern und erlebt einen Sommer voller Überraschungen und Abenteuer. Der Großvater verwickelt den Jungen in Gespräche über Gott und die Welt und gibt ihm Rätsel und Aufgaben, die ihm Grundfragen aus Natur, Physik, Chemie und Mathematik stellen, die sie gemeinsam lösen - eingebettet in ein Geschichtsspektakel, in dem der ganze Ort mitspielt.