Mammut, Urmensch, Höhlenbär
- Autor*in
- Aladjidi, Virginie
- ISBN
- 978-3-8369-6097-7
- Übersetzer*in
- Panzacchi, Cornelia
- Ori. Sprache
- Französisch
- Illustrator*in
- Tchoukriel, Emmanuelle
- Seitenanzahl
- 50
- Verlag
- Gerstenberg
- Gattung
- Buch (gebunden)Sachliteratur
- Ort
- Hildesheim
- Jahr
- 2021
- Preis
- 16,00 €
- Bewertung
Teaser
In diesem Buch erfahren wir (fast) alles darüber, wie unsere Vorfahren in der Steinzeit lebten.
Beurteilungstext
Mammut, Urmensch und Höhlenbär ist ein Buch aus einer Reihe von neun Büchern dieses Autorenteams zu den unterschiedlichsten Themen und gibt einen umfassenden Überblick über die Steinzeit. In gleicher Aufmachungsart und damit mit einem Wiedererkennungswert versehen gibt es nun neben z.B. Käfer, Katze, Krokodil, oder, Lavendel, Lilie, Löwenzahn, nun dieses Buch, welches das Leben in der Steinzeit beschreibt. Im Vorwort nehmen die Autoren die LeserInnen mit in die geschichtliche Entwicklung der Menschheit. Wichtige Abschnitte in der Steinzeit, die Wanderung der Menschen zur damaligen Zeit und Erklärungen welche Wissenschaftler sich mit dieser Thematik beschäftigen runden die Einführung ab. Damit wird der Grundstein gelegt für die folgenden Kapitel. Diese scheinen keinem Muster zu folgen, lassen aber an nichts fehlen. Neben der Beschreibung der Menschen gibt es umfangreiche Informationen zu den damals lebenden Tieren, zu den Werkzeugen die bereits genutzt wurden, Feuer systematisch bewahrt und genutzt wurde und vieles mehr. Auf jeder Seite gibt es zu den Informationen eine info+ Kachel, in der bemerkenswerte Dinge in Kürze nochmal nachlesbar sind. Die Seiten/Illustrationen werden als Tafel bezeichnet und sind einfache (Tusche)Zeichnungen, die aber an nichts fehlen lassen. Die Darstellungen sind akribisch und detailgetreu dargestellt und dem Thema in der farblichen Gestaltung angepasst. Matte Farben vorwiegend in Braun- und Grüntönen dominieren und ergeben mit dem verwendeten rauen Papier ein harmonisches Bild. Die verwendete Schrift ist klein und deshalb braucht es meiner Meinung nach bereits eine gewisse Lesekompetenz. Ein Buch für alle kleinen und größeren Wissenschaftler in dem sie am Ende Informationen dazu finden, wo in Deutschland, Österreich und der Schweiz Museen zur Urgeschichte zu finden sind und darüber hinaus auch Steinzeithöhlen und Fundstätten, die besucht werden können.