Datenbank
Piggeldy und Frederick - Von Schwein zu Schwein
Unermüdlich wandern die beiden ungleichen Schweinebrüder Piggeldy und Frederick über den Deich und erörtern wichtige Fragen des Lebens. Frederick erklärt seinem kleinen Bruder die Fantasie, den Sommer, den Winter, das Abendrot, den Regen, einen Weg, das Moor, ein Schaf, den Königstuhl u.v.m.
Warum haben wir Sand in den Augen und Schmetterlinge im Bauch?
Wie funktioniert unser Körper? Warum strecken wir uns nach dem Aufstehen? Weshalb läuft es uns kalt den Rücken aber niemals den Bauch herunter? Machen Chips süchtig und hat man wirklich Schmetterlinge im Bauch, wenn man verliebt ist? Dieses Sachbuch zeigt Jugendlichen, was der Körper tagtäglich von morgens bis abends Großes und Kleines, Außergewöhnliches und Normales leistet. 24 Stunden im Leben des Wunderwerkes Körper.
Warum haben wir Sand in der Augen und Schmetterlinge im Bauch
Leonie und Daniel sind 13 jährige Zwillinge. Sie durchleben einen Schultag vom Aufstehen, dem Schulunterricht, dem Vereinssport und dem Schlafen gehen. Hierbei stellen sich zahlreiche Fragen zum menschlichen Körper.
Warum haben wir Sand in den Augen und Schmetterlinge im Bauch
Der Titel sagt´s und der Untertitel dazu: 24 Stunden im Leben des menschlichen Körpers. Zwei Zwillinge, Junge und Mädchen, erleben einen ereignisreichen, aber völlig normalen Alltag (nur dass die Mutter Geburtstag hat und so alle zusammen essen und sich unterhalten). Jedes Ereignis dient der genauen Untersuchung (siehe Titel) und Beschreibung aller möglichen körperlichen und psychischen Phänomene. Unspektakulär und unprätentiös, aber hochinteressant und manches Märchen wird ausgeräumt.
Das große Ravensburger Grundschullexikon von A-Z
Dieses vielfältige Lexikon kann als Nachschlagewerk Kindern Informationen bieten und Orientierungen schaffen. Kurze Texte und anschauliche Darstellungsformen erlauben Ein- und Überblicke in Wissenswertes.
31 Elefanten oder wie lang sind 100 Meter
Eine anschauliche Anleitung zum Entdecken der Maßeinheiten Länge, Fläche, Gewicht, Temperatur und Zeit mit vielen Vergleichen und Anregungen zum selbst Ausprobieren.
Mit Baldur Ordnen Zählen Messen
Mit Baldur Ordnen Zählen Messen ist ein Gesamtpaket für den Anfangsunterricht der ersten beiden Schuljahrgänge. Hier finden sich zahlreiche Materialien die den Zahlbegriff entwickeln helfen, Übungen, die die Wahrnehmung unterstützen und vieles mehr. Als Highlight wird der Drache Baldur vorgestellt, der die Kinder auf ihrem Lernweg begleitet und sie mit vielen Geschichten motiviert.
Die genialsten Erfindungen der Natur - Bionik für Kinder
Belzer bringt Kindern das Forschungsgebiet der Bionik mit praktischen Beispielen, Versuchen zum Selbermachen und erklärenden Texten und Abbildungen nahe. Sie führt erst in das Thema ein und erklärt den Forschungsgegenstand, um dann verschiedene Fachgebiete der Bionik genauer zu beleuchten.
Kniffliger Knobelspass
Um gut lernen zu können, muss man fit im Gehirn sein - das wird man durch Übung. In diesem Buch kann man mit Hilfe vieler abwechslungsreicher Aufgaben mathematische und sprachliche Fähigkeiten trainieren, sowie Konzentration, Gedächtnis und logisches Denken schulen. Die Lösungen im Anhang verraten, ob man richtig gelegen hat.
Think Training für den Kopf
Die zahlreichen Aufgaben sorgen für viel Abwechslung und bringen den Denkprozess der Kinder in Schwung. Die Übungen sind sehr vielfältig und für Kinder ab 9 Jahre gedacht. Die Lösungen finden sich unter Angabe der Seitenzahl im Anhang, so dass die Kinder sich schnell selbst kontrollieren können.
Neue spannende Experimente
Können Karotten schwimmen oder brauchen sie Schwimmhilfen? Was machen Brausetabletten mit einem Gummihandschuh? Kann ein einzelner Plastikbecher einen schweren Ziegelstein tragen? Diese und noch andere Fragen regen zum Nachforschen an - und genau darum geht es in dem Buch. 79 simple und doch spannende Experimente laden zum Ausprobieren ein.
End of Time - Am Ende der Zeit
Der Roman “End of time - Am Ende der Zeit” von Martin Selle erzählt von einem Spezialistenteam, dessen Aufgabe es ist die Menschheit zu retten, da zwei Himmelskörper direkt auf die Erde zusteuern und drohen alles Leben auf der Erde für immer auszulöschen.
Große Wissenschaftler
Das Sachbuch “Große Wissenschaftler” aus der Reihe “memo Wissen entdecken” gibt einen kurzen Überblick über das Leben von 30 berühmten Wissenschaftlern, u.a. Aristoteles, Galileo Galilei, Isaac Newton, Albert Einstein, Marie Curie, und ihren Entdeckungen. Zu dem Buch gehört ein Poster.