Zwei für mich, einer für dich
- Autor*in
- Mühle, Jörg
- ISBN
- 978-3-89565-467-1
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- Deutsch
- Illustrator*in
- Jörg Mühle, Jörg
- Seitenanzahl
- 32
- Verlag
- Moritz
- Gattung
- Bilderbuch
- Ort
- Frankfurt am Main
- Jahr
- 2025
- Lesealter
- 4-5 Jahre6-7 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- Büchereididaktisches MaterialVorlesen
- Preis
- 14,00 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Der Bär findet auf dem Heimweg drei Pilze im Wald. Sobald er zu Hause angekommen ist, brät das Wiesel diese voller Vorfreude in der Pfanne an. Doch dann kommt das erste Problem auf die beiden zu. Drei Pilze für zwei? Das klappt doch nicht. Die beiden fangen an zu diskutieren und sich Argumente zu überlegen, wieso sie den dritten Pilz bekommen sollen. Schau selbst, wie der Streit ausgeht und ob die Tiere gemeinsam eine Lösung finden!
Beurteilungstext
Das Bilderbuch „Zwei für mich, einer für dich“ von Jörg Mühle ist ein liebevoll gestaltetes Buch, das sich mit zentralen und alltagsnahen Themen wie Streiten, Diskutieren und dem Teilen auseinandersetzt. Mit dem Streitgespräch um den dritten Pilz greift der Autor eine Konfliktsituation auf, welche Kinder so ähnlich aus ihrem Alltag kennen. Gerade deshalb spricht das Buch junge Leserinnen und Leser unmittelbar an und lädt sie dazu ein, sich mit den dargestellten Situationen zu identifizieren.
Besonders wertvoll ist das Buch auch im pädagogischen Kontext. Es bietet zahlreiche kreative Impulse und Erzählanlässe, die zum Mitdenken, Mitfühlen und Mitsprechen anregen. Im Unterricht der Grundschule lässt sich die Geschichte auf vielfältige Weise einsetzen: etwa durch das Erzählen mit einem Kamishibai oder durch das Nachspielen des Dialoges von Bär und Wiesel mit Stabfiguren, wodurch Kinder sich aktiv mit dem Inhalt der Geschichte auseinandersetzen können.
Insbesondere das offene Ende der Erzählung regt die Kinder dazu an, die Geschichte weiter erzählen zu wollen und eigene Fortsetzungen zu erfinden. Dies fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die sprachliche Ausdrucksfähigkeit der Kinder.
Die Illustrationen, insbesondere die liebevoll gezeichneten Tierfiguren, sind kindgerecht und sehr ansprechend. Sie laden zum Verweilen, Betrachten und gemeinsamen Erzählen ein.
Insgesamt ist „Zwei für mich, einer für dich“ ein sehr gelungenes Bilderbuch, welches nicht nur zum Vorlesen für zu Hause geeignet ist, sondern auch eine Bereicherung für den pädagogischen und schulischen Kontext darstellt.