Zauberponygeschichten für 3 Minuten

Autor*in
Koenig, Christina
ISBN
978-3-401-70812-6
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Dahle, Stefanie
Seitenanzahl
76
Verlag
Arena
Gattung
Fantastik
Ort
Würzburg
Jahr
2015
Lesealter
4-5 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Bücherei
Preis
9,99 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

Die abwechslungsreichen und fantastischen Vorleseabenteuer werden alle Pony-Freunde begeistern. Das Seifenblasenpony reist auf abenteuerliche Weise zum Mond, Pony Zottel fiebert dem Zauberwettbewerb auf dem Hexenhügel Hollerbusch entgegen, Max macht Bekanntschaft mit dem Tapetenpony und erlebt eine Wasserrally, Prinzessin Patti flieht vom höchsten Turm der Welt u.v.m. Alle Geschichten werden von sehr schönen Illustrationen begleitet. Und ein besonderer Bonus ist noch die beigefügte Audio-CD.

Beurteilungstext

Ich finde das Buch mit seinen lustigen, spannenden und geheimnisvollen Geschichten sehr empfehlenswert. Besonders Mädchen lieben Geschichten von Pferden und Ponys. Aber, obwohl das Buch schon äußerlich sehr Mädchentypisch gestaltet ist, damit meine ich den pinkfarbenen Buchrücken/ rosa Blüte mit daraufstehendem Mädchen, spricht es inhaltlich auch abenteuerlustige Jungen an. Frau Koenig hat eine blühende Phantasie und entführt die Leser und Zuhörer auf sehr unterschiedliche Abenteuerreisen. Immer wohnt den Geschichten eine Spannung und Phantastik inne. Da entdeckt z. Bsp. Pony Leo, der ein richtiges Leckermäulchen ist und überall nach schmackhaften Grashalmen sucht, dass Seegras eine ganz interessante Würze hat, die ihm bisher gänzlich unbekannt war. Nur mit Hilfe der kleinen Wassernixe konnte er untertauchen und das leckere Gras kosten, denn sie hat ihm Flossen an den Hufen und auch Kiemen wachsen lassen. In der anschließenden Geschichte wird Ronja zu ihrem Geburtstag mit einem Karussellpony überrascht und sobald sie aufgesessen hat, reiten sie ins Zauberland, mit Jahrmarktmusik und Feuerschlucker, Tanzbären u.v.m. Das Seifenblasenpony entflieht dem Kindergeburtstagsgetümmel und landet auf dem Mond, wo es mit dem Mann im Mond eine feste Freundschaft fortan führt und mit ihm den Mond umreitet. Und so dürfen sich die kleinen Zuhörer immer wieder aufs Neue auf eine andersartige inhaltliche Geschichte freuen. Die Autorin verwebt moralische und ethische Grundgedanken und beschreibt auch Sinneswandel zum Guten. So haben z. Bsp. in der ” Geschichte von König Knauser und dem Jammerdrachen” die geliehenen Zauberponys eine eher nebensächliche Rolle; dafür sind die Kernaussage und der Verlauf der Geschichte genial und zukunftweisend. Lachen macht froh, sag mal Danke und hör auf zu jammern und erfreue dich am Leben. Finde ich sehr lobend. Sehr aktuell und treffend geht es in der “ Total verkracht” Geschichte um Freundschaft und wie sich eine Lösung findet. Da erkannten sich viele Kinder wieder und berichteten, wie es ihnen schon ähnlich erging und wie froh sie waren, wenn alle wieder sich vertragen hatten. Immer wieder überrascht uns die Autorin mit ihrer Phantasie, die ansteckend und erheiternd wirkt. Die sehr aussagekräftigen und detailreichen Illustrationen von Stefanie Dahle ergänzen perfekt den Inhalt. Man kann sich in die farbenfrohen und liebenswürdigen Bilder hineinträumen und immer wieder Neues entdecken. Text und Bild ergeben eine gekonnte Verschmelzung und regen Auge und Geist an. Das Buch wirkt erheiternd und strahlt Zuversicht aus. Als besonderen Bonus gibt es noch eine beigefügte Audio-CD, auf der alle Geschichten zum Anhören enthalten sind. Als Alternative, wenn kein Vorlesen möglich ist, auch gut einsetzbar. Frau Sabine Bohlmann, die Sprecherin auf der CD, hat eine sehr sympathische Stimme und liest gekonnt in verschiedenen Tonlagen die entsprechenden Textstellen der verschiedenen Akteure. Damit wird die Geschichte sehr lebendig. Toll. Und nicht zuletzt sprechen das Preis- Leistungsverhältnis auch noch einmal dafür, dieses schöne Kinder-Vorlese-Abenteuer , nicht nur als Gutenachtgeschichtenbuch, käuflich zu erwerben.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von SW.
Veröffentlicht am 01.10.2015

Weitere Rezensionen zu Büchern von Koenig, Christina

Boehme, Julia; Koenig, Christina; Kalwitzki, Sabine

Schulgeschichten

Weiterlesen
Koenig, Christina

Ein ganz besonderer erster Schultag

Weiterlesen
Koenig, Christina

Ein ganz besonderer erster Schultag

Weiterlesen
Koenig, Christina

Geschichten vom Osternest

Weiterlesen
Koenig, Christina

Ponyhof - Lesen, Schreiben, Rätsel mit der Bildermaus

Weiterlesen
Koenig, Christina

Zauberschloss-Geschichten

Weiterlesen