Wut

Autor*in
Sedgwick, Marcus
ISBN
978-3-407-82436-3
Übersetzer*in
Süßbrich, Julia
Ori. Sprache
Englisch
Illustrator*in
Seitenanzahl
164
Verlag
Beltz & Gelberg
Gattung
Buch (gebunden)Erzählung/Roman
Ort
Weinheim
Reihe
Super lesbar
Jahr
2024
Lesealter
8-9 Jahre10-11 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
BüchereiFreizeitlektüreKlassenlektüre
Preis
13,00 €
Bewertung
empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

Fitz ist in Cassie verliebt, seitdem diese Mitglieder in der Band wurde, in der er Schlagzeug spielt. Doch irgendwie macht er bei ihr alles falsch. Als sie ihm anvertraut, dass sie ein merkwürdiges Summen hört und glaubt, dass es von der Erde kommt, die um Hilfe ruft, reagiert er ungläubig. Dann ist Cassie plötzlich verschwunden. Fitz ist klar, dass sie weggelaufen ist, weil ihr niemand glaubte und er sie finden muss...

Beurteilungstext

Eine ungewöhnliche Geschichte wird hier erzählt und ich bin mir selbst, nachdem ich das Buch zu Ende gelesen habe, nicht sicher, was ich davon halten soll. Gut gelungen wird aus der Sicht des Jungen Fitz von seinem Leben und insbesondere seiner Beziehung zu Cassie erzählt, jenem Mädchen, in das er heimlich verliebt ist.
Doch die beiden scheinen Welten zu trennen: Cassie kommt aus einem reichen Elternhaus, das sich schon länger für Umweltschutz einsetzt. Fitz lebt allein in eher bescheidenen Verhältnissen mit seinem Vater zusammen, seitdem die Mutter fortgegangen ist (so richtig aufgelöst, warum und wohin, wird das leider nicht). Fitz ist ein sympathischer Charakter, seine Unsicherheiten und Selbstzweifel werden für die meisten Leser*innen nachvollziehbar sein. Doch auch Cassies Leben ist nicht perfekt - bei ihren Eltern scheint einiges im Argen zu liegen.
Das Summen, das sie hört, bleibt leider bis zum Ende mysteriös. Es wird zwar eine Art Auflösung dafür präsentiert - in Form von anderen Menschen, die das Geräusch ebenfalls zu hören scheinen. Ich hätte mir aber am Ende oder gerne auch in einem Nachwort ein paar Zeilen dazu gewünscht, ob das wirklich möglich ist oder eher doch eine Einbildung.
Das Buch wird als "super lesbar" angekündigt. Dies stimmt, da die Sprache für die Zielgruppe angemessen und eher einfach gehalten ist. Die Schrift ist verhältnismäßig groß und es gibt große Abstände zwischen den Absätzen, so dass die Orientierung leichtfällt.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von 70; Landesstelle: Nordrhein-Westfalen.
Veröffentlicht am 10.12.2024

Weitere Rezensionen zu Büchern von Sedgwick, Marcus

Sedgwick, Marcus

Ghosts of Heaven

Weiterlesen
Sedgwick, Marcus

Das Glück ist blind (aber nicht unsichtbar)

Weiterlesen
Sedgwick, Marcus

Sieben Monde

Weiterlesen
Sedgwick, Marcus

Das Glück ist blind (aber nicht unsichtbar)

Weiterlesen
Sedgwick, Marcus

Das Glück ist blind ( aber nicht unsichtbar)

Weiterlesen
Sedgwick, Marcus

Das Glück ist blind (aber nicht unsichtbar)

Weiterlesen