Wilde Tierstimmen
- Autor*in
- Mroziewicz, Elsa
- ISBN
- 978-3-86566-294-1
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- –
- Illustrator*in
- Mroziewicz, Elsa
- Seitenanzahl
- 22
- Verlag
- minedition
- Gattung
- BilderbuchBuch (gebunden)Sachliteratur
- Ort
- Bargteheide
- Jahr
- 2019
- Preis
- 12,00 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Ein dreieckiges Papp-Bilderbuch zum Aufklappen. Auf jeder unaufgeklappten Doppelseite steht eine Frage, z. B. "Wer trompetet: Tröötöröö?" oder "Und wer macht: Schnappp?". Klappt man die Dreiecke nach oben oder unten auf, kommt das gemeinte Tier zum Vorschein.
Beurteilungstext
Elefant, Tiger, Affe, Uhu bzw. Eule, Papagei, Löwe, Frosch oder Kröte, Biene, Fliege, Krokodil und Bär sind farbenprächtig abgebildet. Der Elefant ist in Anlehnung an indische Kunst gestaltet, mit feinen Verzierungen und schmalen, mandelförmigen Augen. Der Tiger springt den Betrachtern und Betrachterinnen ebenso wie der Löwe mit spitzen Zähnen im geöffneten Maul scheinbar ins Gesicht - wie gut, dass wir vorgewarnt wurden durch "Grrrrrrrr" und "Roooaaar". Der Affe lacht uns an und lädt uns zum Quatschmachen ein. Die Eule besticht durch nachtblaues und braunes fein gestaltetes Gefieder und große orangefarbene Augen mit dunkler Pupille. So wird jedes Tier durch Betonung einiger weniger auffälliger Merkmale dargestellt. Der Bär zum Schluss schnarcht "Chrrrschrrr" und liegt gemütlich wie in einer Hängematte.
Kinder, die die ersten Buchstaben lesen können, werden auch gerne versuchen, die Laute der Tiere selber zu erlesen bzw. die meisten Kinder werden über "pretend reading" schnell selber "lesen". Die Lautmalereien regen an, weitere Tiergeräusche zu imitieren.
Das Papp-Bilderbuch ist ein großer Spaß für ganz Kleine, aber auch Vorschulkinder klappen mit Vergnügen. Je älter und erfahrener das Kind, desto schneller weiß es vorab, welches Tier sich hinter den Klappen verbirgt. Auch dieses Wissen ist Vergnügen - Bestätigung, dass ich etwas weiß!
Das Buch ist bereits das zweite der Illustratorin nach diesem Konzept. 2018 erschien "Tierstimmen" - mit weniger wilden Tieren, aber ebenso überraschend. Elsa Mroziewicz ist eine französische Künstlerin, und dieses Buch ist zeitgleich in der französischen MINE-Edition erschienen.
Gudrun Stenzel