WIE FUNKTIONIERT DIE WELT Naturphänomene im Alltag WARUM WIESO WESHALB Das Forscherbuch für Schüler 30 garanitiert funktionierende Experiemente
- Autor*in
- Werner, Axel
- ISBN
- 978-3-937649-93-1
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- –
- Illustrator*in
- –
- Seitenanzahl
- 77
- Verlag
- Steinchen für Steinchen Verlag
- Gattung
- Krimi
- Ort
- Berlin
- Jahr
- 2009
- Lesealter
- 6-7 Jahre8-9 Jahre10-11 Jahre12-13 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- Bücherei
- Preis
- 9,95 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
In 30 Experimenten rund um die Themen Wasser, Luft und Gas, Farben, Temperaturen, Metalle, Öle und Fette sowie Kräfte begleiten Abrax, Brabax und Califax neugierige Schüler durch die Welt der Wissenschaften.
Didaktisch aufbereitet gibt es Hinweise für Eltern und Lehrer, die sogar Arbeitsblätter für den Unterricht unter einer angegebenen E-mail-Adresse bestellen können. Zwischendurch wird die anstrengende Forschungsarbeit durch ein paar Comics der Protagonisten ergänzt.
Beurteilungstext
Das man von den Abrafaxen etwas lernen kann, war schon länger klar. Nun widmen sie sich also auch den Naturwissenschaften und erklären Schülern die Welt. Jeder Versuch wird mit wenigen klaren Anweisungen und Bildern erläutert und mögliche Erkenntnisse durch Abrax, Brabax oder Califax erklärt. Auch wenn in den Texten Fachbegriffe verwendet werden, ist es schon für einen Grundschüler möglich, sich den Inhalt selbst zu erschließen und so den Phänomenen auf den Grund zu gehen. Das Buch ist klar gegliedert und alle Experimente gut strukturiert. Für Lehrer ist es sogar möglich, sich über eine angegebene E-mail-Adresse Arbeitsblätter zu bestellen, die im Unterricht verwendet werden können. Der Service geht dabei sogar soweit, dass Anfragen per E-mail am Wochenende beantwortet werden.
Die anstrengende Forschungsarbeit wird dabei durch witzige Comics mit den drei Helden aufgelockert.
Mit viel Liebe zum Detail, aber nicht überladen, gut recherchiert und aufbereitet könnte so bei künftigen Wissenschaftlern der Funke überspringen.
Das Urteil von Schülern ist überaus positiv. So schreibt eine Schülerin: “ Ich finde nämlich die Comics zwischen durch sehr munter und unterhaltsam und die Experimente sind schön.”
So machen Naturwissenschaften Spaß.
Das Buch ist lehrreich und witzig und daher sehr empfehlenswert.