Werkstattbuch Klaus Kordon

Autor*in
Gelberg, Barbara
ISBN
978-3-407-78590-9
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Seitenanzahl
88
Verlag
Gattung
Ort
Weinheim
Jahr
2003
Lesealter
ab 18 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Fachliteratur
Preis
5,00 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Teaser

Aus Interviews, Aufsätzen, Bibliografien und Fotos entsteht ein Bild des Schriftstellers und Menschen Klaus Kordon.

Beurteilungstext

Auf 88 Seiten bietet das “Werkstattbuch Klaus Kordon”: ein Vorwort, drei Interviews, drei Essays, zwei Laudatio-Texte, einen Text “Kordon über Kordon”, Pressestimmen, Leserbriefe, Fotos und eine Bibliografie (aber leider kein Inhaltsverzeichnis). Das Taschenbuch ersetzt keine Biografie, doch im lockeren Nebeneinander der Texte und Fotos rundet sich ein Bild des Schriftstellers, der im September 2003 sechzig Jahre alt wurde.
Die Materialien des Buches geben Auskunft über das Leben des Autors, der Krieg und Nachkriegszeit erlebte, aus politischen Gründen in einem DDR-Gefängnis saß und die Probleme des geteilten Deutschland hautnah spürte. Interviews und Analysen befassen sich mit dem umfangreichen Werk. Der Autor erläutert u. a. seine Motivation zu schreiben, die Rezensenten arbeiten Stilmerkmale, Themenvielfalt und historisch-politisches Interesse heraus.
Das Buch ist ein wichtiges Stück Sekundärliteratur für alle, die sich mit der Vermittlung von Kinder- und Jugendliteratur befassen.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von ds.
Veröffentlicht am 01.01.2010

Weitere Rezensionen zu Büchern von Gelberg, Barbara

Gelberg, Barbara

Von Kindern, Katzen und Keksen

Weiterlesen
Gelberg, Barbara

Von Kindern, Katzen und Keksen

Weiterlesen
Gelberg, Barbara

Starke Freunde

Weiterlesen
Gelberg, Barbara

Starke Freunde. Die schönsten Vorlesegeschichten

Weiterlesen
Gelberg, Barbara

Starke Freunde

Weiterlesen
Gelberg, Barbara

Der Bunte Hund - Magazin für Kinder in den besten Jahren Nr.66

Weiterlesen