Weihnachten mit den Tieren
- Autor*in
- Westerlund, Kate
- ISBN
- 978-3-86566-074-9
- Übersetzer*in
- Hächler, Bruno
- Ori. Sprache
- Englisch
- Illustrator*in
- Tharlet, Eve
- Seitenanzahl
- 24
- Verlag
- minedition
- Gattung
- BilderbuchSachliteratur
- Ort
- Kiel
- Jahr
- 2007
- Preis
- 12,90 €
- Bewertung
Teaser
Fast wäre das Weihnachtsfest bei den Tieren im Wald ausgefallen, weil der Schnee so hoch lag. Aber alle gemeinsam bringen sie es - auch mit Hilfe einiger Menschen - zu einem reichen Fest. Ein zauberhaft illustriertes Buch (etwa DIN-A4-Größe) über das Miteinander.
Beurteilungstext
Inhaltlich hat die Geschichte einen Spannungsbogen, weil die Aussicht auf ein schönes Weihnachtsfest so gering ist und weil Clara, das Rehkitz, dem Klingeln von geheimnisvollen Glöckchen folgt. Durch die wörtliche Rede wirkt die Geschichte lebhaft.
Die auf jeder Doppelseite zwischen die Illustrationen gesetzten Textabschnitte sind wegen ihrer Kürze und der auf das Wesentliche konzentrierten Erzählweise gut von der angesprochenen Altersgruppe zu verfolgen. Stellenweise hätte man sich anstatt komplizierter Schachtelsätze mehr kernige Hauptsätze gewünscht; z. B. “Die Tiere trauten ihren Augen nicht, als sie auf dem Hügel einen Baum entdeckten, der über und über mit Leckereien behängt war.” Da wären drei Hauptsätze aussagekräftiger, der Handlung sowie der Überraschungssituation entsprechend angemessener gewesen, denn der Höhepunkt der Geschichte ist doch der geschmückte Baum, der einen ganz eigenen Satz verdient hätte. Den pädagogischen Zeigefinger, besonders am Ende der Geschichte, empfinden eventuell nur die Erwachsenen: “Teilen ist das Beste.” - “Teilen ist geben.” - “Und darum geht es beim Weihnachtsfest.”
All die kleinen Einwände, die man in Bezug auf den Text haben mag, werden aufgehoben durch die zauberhaften Illustrationen. In zarten Farben und ganz zart konturierten Zeichnungen sind Tiere und Landschaft formatfüllend und handwerklich gekonnt dargestellt. Mimik und Gestik der Hauptfiguren sind so lebendig, gemütvoll und mit einem Schuss Witz versehen, dass nicht nur Kinder sofort angesprochen werden. Durch die wechselnden Perspektiven, z. B. mehrfach vom Baum aus, werden die Szenen besonders abwechslungsreich und interessant. Eine kleine wirkungsvolle Überraschung für den Betrachter gibt es auf der drittletzten Doppelseite, wo die Zwischenräume zwischen den Bäumen ausgestanzt sind und den Blick auf die Tiere der nächsten Seite erlauben, sowie beim Weiterblättern den Blick zurück auf die Menschenfamilie, die den Baum für die Tiere geschmückt hatte.
Ein liebenswertes, Harmonie ausstrahlendes Bilderbuch für die Weihnachtszeit.