Vor langer Zeit in Bethlehem
- Autor*in
- Kasuya, Masahiro
- ISBN
- 978-3-7152-0037-8
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- Japanisch
- Illustrator*in
- Kasuya, Masahiro
- Seitenanzahl
- 23
- Verlag
- –
- Gattung
- BilderbuchSachliteratur
- Ort
- Zürich
- Jahr
- 2007
- Preis
- 13,90 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Die Weihnachtsgeschichte von der Geburt Jesu in einfacher Sprache erzählt und mit ungewöhnlichen Bildern illustriert.
Beurteilungstext
Diese 17.Auflage der Weihnachtsgeschichte erschien bereits 1972 im japanischen Originaltext von Takeshi Sakuma und 1983 im Atlantis Verlag. Leider wird der Übersetzer nicht genannt.
Die 11 ganzseitigen Illustrationen sind zunächst einmal gewöhnungsbedürftig und bestechen durch ihre starke Farbigkeit. Das erste Bild zeigt eine große Fläche in Blauabtönungen. Winzig klein, fast im Bildzentrum, sind zwei Figuren zu erkennen: Josef und dahinter Maria auf einem Esel. Auch auf den weiteren Bildern verschwimmen die Konturen und die Illustrationen vermitteln einen sehr diffusen Eindruck, leben jedoch durch die Farbgebung und die grobkörnige Struktur der Wachskreidetechnik.
Immer wenn die Protagonisten sich auf der Wanderschaft, dem Weg zu ihrem Ziel befinden, sind sie sehr klein gezeichnet in blauer oder grüner diffuser Landschaft. Hier vermittelt der Illustrator eine Weite und Verlassenheit und nicht Aufgenommensein. Diese dunklen Farben werden mit einemmal durch die Engel gebrochen - ein gelbes Strahlen leuchtet. Die folgenden Illustrationen setzen dieses Leuchten fort, alle Bilder sind in strahlenden Gelb-, oder Gelb-Rot-Tönen gehalten. Jesus, das Licht der Welt, ist geboren, was sich in dieser strahlenden Farbigkeit spiegelt. Der Blick des Betrachters wird durch die leuchtenden Farben und sanften Abstufungen magisch in das Bild gezogen.
Die Illustrationen erinnern an Bilder der Waldorfpädagogik. Es sind stille Illustrationen mit minimalistischen, einfachen Gestalten, eingebettet in eine große Weite. Das Arrangement ist gekonnt, erinnert aber auch an Kinderzeichnungen.
Jeder Bildseite ist ein Textblock auf weißem Untergrund gegenüber gestellt. In einfachen Sätzen wird die Geschichte der Geburt Jesu, von der Wanderung Marias und Josephs nach Bethlehem bis zum Kommen der Hirten im Stall erzählt. Im letzten Satz wird damit eine Erklärung gegeben, warum wir Weihnachten feiern.
Ein sehr empfehlenswertes Weihnachtsbuch zur Geburt Jesu in ungewöhnlichen Illustrationen.
Auf der zweiten Textseite ist ein Grammatikfehler: ....der Christus auf die Welt kommen. Es wird Jesus heißen ...
(nicht “es”, sondern hier “er”!)