Vom Esel, der keine Geschichte hatte

Autor*in
Taschinski, Stefanie
ISBN
978-3-7891-4808-8
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Christians, Julia
Seitenanzahl
32
Verlag
Oetinger
Gattung
BilderbuchBuch (gebunden)Sachliteratur
Ort
Hamburg
Jahr
2021
Lesealter
4-5 Jahre6-7 Jahre8-9 Jahre10-11 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Bücherei
Preis
15,00 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Teaser

Alle Tiere auf dem Bauernhof haben eine Geschichte zu erzählen: die schöne Gans, der schlaue Hund, das mutige Schaf… nur Esel steht abseits und kann nichts von sich erzählen. Eines Morgens verlässt er den Hof und galoppiert ins Abenteuer. Ob Esel seine Geschichte findet?

Beurteilungstext

Esel lebt zusammen auf einem Hof mit der Gans, die wunderschön ist, dem Hund, der überaus schlau ist und dem Schaf, welches mutiger zu sein scheint als alle anderen Hofbewohner. Zumindest behaupten Gans, Hund und Schaf dies jeweils von sich. Esel jedoch bringt nur ein „I-A“ heraus und weiß sonst nichts von sich zu erzählen. Er ist traurig, weil er nicht so schön, schlau oder mutig ist wie die anderen Tiere des Hofes. Kurzerhand macht er sich eines Morgens auf den Weg und verlässt den Hof. Auf seinem kleinen Abenteuer trifft er einen Schwan, eine Eule und einen Bären. Denen steht er zur Seite, hilft ihnen und hört sich ihre Lieder an. So entdeckt er Stärken an sich, an die er niemals geglaubt hätte. Glücklich macht er sich wieder auf den Heimweg. Unterdessen hatten Gans, Hund und Schaf nach Esel gesucht, denn ohne ihn ist ihr Hof auch nicht mehr das, was er einmal war.

Stefanie Taschinski schafft es mit dieser tierischen und zugleich berührenden Geschichte über den Esel, der zunächst keine Geschichte hatte, den Leserinnen und Lesern auf herzliche Art und Weise verständlich zu machen und vor Augen zu führen, dass jeder besonders ist und so gut ist, wie er ist. Jeder hat andere Talente, die wichtig sind. Mit dieser großen Message sollte dieses Bilderbuch in keinem Kinder- oder Klassenzimmer fehlen. Auch die Illustrationen von Julia Christians setzen der Erzählung noch die Krone auf. So sind die Mimiken und Emotionen der Tiere wunderbar getroffen, sodass man sich in sie hineinfühlen kann. Aufgelockert wird die Erzählung zusätzlich durch die unterschiedlichen Schriftarten und den Einsatz von verschiedenfarbigen Sprechblasen.

Für Kleine und Große demnach ein unbedingtes Muss und überaus empfehlenswert. Dieses Buch bietet genügend Gesprächsstoff, mit dem man nach dem Lesen anschließen kann. Es lässt sich daher sehr gut im Kindergarten oder der Grundschule einsetzen, ist aber auch als Geschichte für zu Hause genauso geeignet, um vorgelesen zu werden.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von KarN; Landesstelle: Sachsen.
Veröffentlicht am 01.04.2022

Weitere Rezensionen zu Büchern von Taschinski, Stefanie

Boie, Kirsten; Kafitz, Maria A.; Nymphius, Jutta; Peters, Barbara; Mierswa, Annette; Blobel, Brgitte; Mauder, Katharina; Schins, Marie Thérèse; Hergane, Yvonne; Taschinski, Stefanie; Girod, Anke; Franz, Cornelia; Baron, Karin; Manikowsky, Cornelia

Du hast nicht immer Recht. Doch du hast immer Rechte!

Weiterlesen
Taschinski, Stefanie

Der geniale Herr Kreideweiß

Weiterlesen
Taschinski, Stefanie

Der geniale Herr Kreideweiß und die Schattenkatze

Weiterlesen
Boie, Kirsten; Kafitz, Maria A.; Nymphius, Jutta; Peters, Barbara; Mierswa, Annette; Blobel, Brgitte; Mauder, Katharina; Schins, Marie Thérèse; Hergane, Yvonne; Taschinski, Stefanie; Girod, Anke; Franz, Cornelia; Baron, Karin; Manikowsky, Cornelia

Du hast nicht immer recht. Doch du hast immer Rechte!

Weiterlesen
Taschinski, Stefanie

Der geniale Herr Kreideweiß

Weiterlesen
Taschinski, Stefanie

Bifi & Pops. Mission Katzenpups

Weiterlesen