Unglaubliche Weihnachten - 24 Rätselreisen um die Welt

Autor*in
Berbig, Renus
ISBN
978-3-423-71326-9
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Kuhl, Anke
Seitenanzahl
152
Verlag
dtv
Gattung
Ort
München
Jahr
2011
Lesealter
8-9 Jahre10-11 Jahre12-13 Jahre14-15 Jahre16-17 Jahreab 18 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Preis
9,95 €
Bewertung
empfehlenswert

Teaser

Katastrophe! Kurz vor Weihnachten gehen dem Weihnachtsmann sämtliche Informationen über Weihnachten in aller Welt verloren. Er schickt Helge Rentier, das schnellste Schlittentier, auf Weltreise, um die Weihnachtsbräuche vor Ort auszukundschaften und diese direkt der Weihnachtsmannzentrale mitzuteilen.

Beurteilungstext

Schon die Gestaltung des Einbandes, ( kaltes Blau, goldne Buchstaben und Sterne, Engel, Rentier) deutet auf ein Winter- und Wheinachtsbuch hin und zieht die Aufmerksamkeit auf sich.
Eingebettet in eine Rahmenerzählung erfährt der Leser Interessantes über Weihnachtsbräuche aus 24 Ländern rund um den Globus, die dem alten Volksglauben des jeweiligen Landes entstammen. Was in Argentinien, Ägypten, Kleinasien, auf Kiribati usw. Aufregendes an Weihnachten passiert, lässt sich immer auf rätselhafte Weise erfahren. Denn wäre da nicht Helge Rentier, der es bei seinen Mitteilungen an die Weihnachtsmannzentrale mit der Wahrheit nicht immer ganz genau nimmt: Stimmt es wirklich, dass in Russland der Weihnachtsmann “Väterchen Frost” heißt und dort erst am 7. Januar gefeiert wird? Und dass man in Mexiko Krippenfiguren aus Radieschen schnitzt? Und dass es in Island dreizehn Weihnachtsmänner gibt? usw. Jede Schilderung eines Weihnachtsbrauches wirft Fragen auf, die am Schluss dann auch sachlich und verständlich geklärt werden. Auf einer Extraseite erfährt der Leser jeweils, was wirklich stimmt und was sich Helge Rentier ausgedacht hat. Das ist spannend, motiviert zum Lesen, Raten und macht Spaß. So ganz nebenbei lernt man auch ein paar Vokabeln aus dem jeweiligen Land kennen. Als lobenswert gilt es hervorzuheben, dass die geografische Lage eines jeden Landes eigens auf einer Landkarte dargestellt ist. Der Leser erfährt also genau, wo das Land liegt.
Die zweifarbigen Illustrationen von Anke Kuhl sind angemessen witzig und karikierend.
Das Buch schickt große und kleine Leser, die ganze Familie oder eine Klasse während der Adventszeit auf Weltreise. Es ist informativ und gleichzeitig sehr unterhaltsam, denn der Humor kommt keinesfalls zu kurz. Toll!

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von RPSchiff.
Veröffentlicht am 01.01.2010

Weitere Rezensionen zu Büchern von Berbig, Renus

Berbig, Renus

Die eiligen drei Könige

Weiterlesen
Berbig, Renus

Die leiseLuise

Weiterlesen
Berbig, Renus

Die leise Luise

Weiterlesen
Berbig, Renus

Die leise Luise

Weiterlesen
Berbig, Renus

Unglaubliche Weihnachten

Weiterlesen
Berbig, Renus

Die eiligen drei Könige. 24 Adventsrätsel für clevere Sterndeuter

Weiterlesen