Und wenn ich dann ankomme...

Autor*in
Holmes, Alexandra
ISBN
978-3-7022-4227-5
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Vrba, Judith
Seitenanzahl
26
Verlag
Tyrolia
Gattung
BilderbuchBuch (gebunden)
Ort
Innsbruck
Jahr
2024
Lesealter
6-7 Jahre8-9 Jahre10-11 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
BüchereiFreizeitlektüreVorlesen
Preis
18,00 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

In die Ferne ziehen, kann ganz verschieden erlebt werden. Je nachdem, mit welchen Motiven man unterwegs ist.

Beurteilungstext

Die Ferne ist faszinierend, im Urlaub unterwegs zu sein, ein Sonderzustand. Das Heimische wird zurückgelassen – auf Zeit – und die Reisesachen werden gepackt. Andere Länder, anderes Essen, andere Sprachen – neue Menschen und ungewohnte Erfahrungen. Ganz ähnlich und doch ganz anders ist es, wenn die Ferne nicht im Urlaub bereist wird, sondern wenn Menschen fliehen müssen. Die Heimat geht für immer verloren, viele Dinge müssen zurückgelassen werden. Zwar ist die Fremde auch faszinierend, aber auch bedrohlich und es bleibt wenig Raum für unbeschwerte Freude. Am eindrücklichsten ist vielleicht, dass die Urlauber:innen im Urlaub fragen „Who are you?“, während die Fliehenden fragen „Who am I?“ In dieser Gegenüberstellung wird eindrücklich kondensiert, dass unterwegs sein eben ganz viel sein kann. Und das wird in diesem Bilderbuch gekonnt in Szene gesetzt.
Es ist ein Wendebilderbuch, das von beiden Seiten ausgelesen werden kann. Die Bilder gehören auf jeder Doppelseite zu beiden Erzählungen, einmal werden aber Erfahrungen einer Urlaubsreise und einmal einer Flucht berichtet. Die Texte sind knappe Sprachobjekte zu je vier kurzen Zeilen, verdichtet aber nicht lyrisch. Sie erzählen mit viel Spielraum für eigene Imaginationen und reflektieren den jeweiligen Reisemodus. Die Bilder sind Kombinationen aus Zeichnungen mit Buntstift und Aquarell auf weißem Grund. Sie sind gegenständlich, stellen aber weniger Szenen als Objekte dar. Das hält die Erzählung im Vagen und fordert zur eigener Vorstellungsbildung heraus, die von den zu interpretierenden Zusammenstellungen herausgefordert wird. Das ist spannend und kann im Vergleich der beiden Handlungen zum Philosophieren und Vergleichen anregen. Sehr spannend – ein gelungenes Bilderbuchkonzept. Sehr zu empfehlen!

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von Michael Ritter; Landesstelle: Sachsen-Anhalt.
Veröffentlicht am 05.11.2024

Weitere Rezensionen zu Büchern von Holmes, Alexandra

Holmes, Alexandra

Und wenn ich dann ankomme ...

Weiterlesen
Holmes, Alexandra

Und wenn ich dann ankomme...

Weiterlesen