Twisted Dreams
- Autor*in
- Huang, Ana
- ISBN
- 978-3-7363-1912-7
- Übersetzer*in
- Hallmann, Maike
- Ori. Sprache
- Englisch
- Illustrator*in
- –
- Seitenanzahl
- 432
- Verlag
- LYX
- Gattung
- Erzählung/RomanTaschenbuch
- Ort
- Köln
- Reihe
- Twisted
- Jahr
- 2022
- Lesealter
- 16-17 Jahreab 18 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- Freizeitlektüre
- Preis
- 14,00 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Als der beste Freund ihres Bruders in ihr Nachbarhaus zieht, ändert sich Ava Chens Leben von Grund auf. Alex Volkov sieht aus wie die Sünde und ist kalt wie Eis. Aber Ava schafft es, seine Mauern Stein um Stein einzureißen
Beurteilungstext
Ava war sich schon immer bewusst, dass Alex der beste Freund ihres großen Bruders optisch einem griechischen Gott näher kommt als einem normal Sterblichen, doch bis jetzt hat sie die Tatsache geflissentlich ignoriert. Doch auf einmal ändert sich für sie alles als Alex ihr neuer Nachbar wird. Denn er sieht zwar aus wie die Sünde, hat aber ein Herz aus Stein. Doch Ava glaubt an das Gute im Menschen und ihr unerschütterlicher Optimismus schafft es, Alex’ Mauern zum Bröckeln zu bringen. Ava erkennt das hinter dem schönen Gesicht noch so viel mehr steckt und kann ihre aufkeimenden Gefühle nicht länger leugnen. Doch sie beide haben eine schwere Vergangenheit, mit der sie zu kämpfen haben. Als dann auch noch Alex Geheimnisse anfangen sie einzuholen, spitzt sich die Lage immer weiter zu. Werden diese die noch so zarten Gefühle für immer zerstören?
Dieses Buch ist etwas für die seichten Stunden, wenn man einfach mal ein Buch innerhalb eines Tages durchlesen will. Es wir unkomplizierte Unterhaltung geboten, eine kuschelige Romanze in der man sich verlieren kann. Aber man muss dafür leider auch ein paar Abstriche machen. Zum einen zeigt der männliche Protagonist wirklich unnötig viel Eifersucht und betont ständig seine „Besitzansprüche“ auf die Protagonistin und ihren Körper. Dieses Detail finde ich äußerst störend, da eine Person nie irgendjemandem gehören kann. Als dieses problematische Verhalten auch noch einem ihrer Fotoshootings in die Quere kommt, war bei mir der neuralgische Punkt erreicht. Wer dieses Verhalten ignorieren kann, dem kann ich das Buch empfehlen. Wer sich nach etwas mehr Feminismus sehnt, ist mit einem anderen Buch besser beraten. (17 Jahre)