Torkel
- Autor*in
- Habersack, Charlotte
- ISBN
- 978-3-86429-430-3
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- –
- Illustrator*in
- Göhlich, Susanne
- Seitenanzahl
- 46
- Verlag
- Tulipan
- Gattung
- Buch (gebunden)Erstlesebuch
- Ort
- München
- Jahr
- 2019
- Lesealter
- 6-7 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- –
- Preis
- 8,95 €
- Bewertung
Teaser
Torkel ist nicht nur tollpatschig, sondern stellt auch komische Fragen. Zum Glück kann Jona all seine Fragen beantworten und so entdecken sie gemeinsam den Herbst.
Beurteilungstext
Mit diesem Buch bekommt jeder Erstleser sein erstes Erfolgserlebnis.
Gerade Leser die sich noch recht schwer tun, finden mit dieser Geschichte einen guten Lesestart. Zum einen liegt das daran, dass die Geschichte wirklich kurz ist. Zwar besitzt dieses Buch 46 Seiten, doch auf jeder Seite stehen nur ein paar Wörter. Manchmal sogar nur eins. Ein anderes Mal bestehen die Sätze aus fünf bis sechs Wörtern. Diese kurzen Texte sind nicht nur leicht verständlich und kommen ganz ohne Fremdwörter aus, sondern sie vermitteln auch noch ganz nebenbei Wissen rund um das Thema Herbst. Dass diese Geschichte mit sehr wenigen Wörtern auskommt bedeutet aber nicht, dass ihr etwas fehlt. Alles was man sich von einem schönen Buch wünscht (z.B. Humor, Wissenserweiterung, interessante Figuren usw.) ist hier enthalten. Zum anderen liegt es an der textlichen Gestaltung. Sowohl Torkel als auch Jona haben eine bestimmte Farbe zugeordnet bekommen. Alles was Torkel spricht ist in Rot geschrieben und Jonas Aussagen sind alle in Blau gedruckt. Diese Gestaltung ermöglicht es schon unerfahrenen Erstlesern die Zuordnung der einzelnen Figuren. Sie müssen nicht erst lange überlegen wer spricht, sondern sehen es sofort und können sich so besser auf den Text konzentrieren. Auch das Textverständnis kann durch diese Methode gefördert werden.
Ein weiterer sehr guter Aspekt dieses Buches ist die Kohärenz von Text und Bild. Jedes Bild zeigt genau das, was im Text steht. Die Illustrationen sind aufs Wichtigste reduziert und überzeugen durch ihre Schlichtheit. Ferner überzeugen die Bilder durch die Darstellung der einzelnen Figuren und das Zusammenspiel zwischen Jona und Torkel. Die Freundschaft zwischen den beiden wird durch die Illustrationen sehr gut verdeutlicht. Durch die Bilder wird erst richtig Leben in die Geschichte gebracht.
Jeder Erstleser wird sicherlich sehr stolz auf sein erstes gelesenes Buch sein. Mit „Torkel“ erhält jeder Leser die Möglichkeit schon ganz früh im Lernprozess sein erstes Buch eigenständig zu lesen, ohne dabei vom Text bzw. der Textlänge überfordert zu werden.