Suppe, satt, es war einmal
- Autor*in
- Andres, Kristina
- ISBN
- 978-3-8270-5494-4
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- –
- Illustrator*in
- –
- Seitenanzahl
- 25
- Verlag
- Berlin Verlag
- Gattung
- BilderbuchSachliteratur
- Ort
- Berlin
- Jahr
- 2012
- Preis
- 14,99 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
In den Zeiten, als die Menschen noch in einfachen Hütten und dichten Wäldern lebten, gab es wilde Wölfe, die Hühner rissen und Kinder aus ihren Betten raubten. Eines Tages muss die Mutter ihr einziges Töchterlein allein lassen, um der Königin bei der bevorstehenden Geburt zu helfen. Kaum ist sie fort, heulen die hungrigen Wölfe an der Tür. Mathilda besinnt sich dreier magischer Worte, die sie von ihrer Großmutter gelernt hatte: Suppe, satt, es war einmal, und es gelingt ihr, die Wölfe zu zähmen.
Beurteilungstext
Es ist eine märchenhafte Geschichte von einem kleinen Mädchen, dem es gelingt, die Wölfe zu zähmen. Zuerst kocht sie Suppe, damit die Wölfe satt sind, und danach gibt es noch eine herrliche Geschichte (Es war einmal…). Die Wölfe finden das so toll, dass sie nicht mehr aus dem Haus wollen. Da nicht alle Wölfe bei Mathilda bleiben können, verteilt sie die Wölfe geschickt im Dorf, inklusive der drei magischen Worte. So geschieht es, dass aus hungrigen, wilden Wölfen langsam gezähmte Haushunde werden.
Kristina Andres, eine bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Künstlerin, hat ihre feinfühlige Geschichte ganz wunderbar und mit viel Liebe zum Detail illustriert. In warmen, matten Tönen laden die ganzseitigen Illustrationen zum Verweilen ein. Es gibt neben der Geschichte noch viele kleine lustige Details zu entdecken. Beispielsweise verstecken sich die kleinen Hühner und Ziegen (sogar im Suppentopf), als die Wölfe ins Haus kommen, oder die Vögel sitzen bei Schnee mit Pudelmützen auf den Dächern. Die Mimik von Mathilda und ihren Tieren istanrührend!
In einfachen, klaren Sätzen und kurzen Dialogen folgt der Leser der Geschichte. Sie passt perfekt in diese Jahreszeit, wo man es sich selbst wieder gemütlicher macht, Suppe kocht und mehr Geschichten vorliest. Mir und meinen Kindern hat diese Geschichte ganz ausgezeichnet gefallen.