So oder so ist das Leben

Autor*in
Murail, Marie Aude
ISBN
978-3-596-85359-5
Übersetzer*in
Scheffel, Tobias
Ori. Sprache
Französisch
Illustrator*in
Seitenanzahl
254
Verlag
FISCHER Schatzinsel
Gattung
Ort
Frankfurt
Jahr
Lesealter
14-15 Jahre16-17 Jahreab 18 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Bücherei
Preis
13,95 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

Dr. Baudoin ist ein erfolgreicher Arzt mitten in der Midlife-Crisis, der nicht damit klar kommt, dass sein junger Kollege bei den Patienten beliebter ist als er. Über all seinem Selbstmitleid vergisst er seine Familie und bemerkt nicht, dass seine 17jährige Tochter schwanger ist.

Beurteilungstext

Routine prägt den Alltag von Dr. Baudoin: Täglich in die Praxis, die immer gleichen Patienten mit den immer gleichen Leiden - Dr. Baudoin ist gelangweilt, aber pflichtbewusst. Sein Tagesschema ist ordentlich strukturiert,
X Minuten pro Patient....eine Verordnung.... der Nächste bitte.
Unsympatische oder unbeliebte Patienten schiebt er unauffällig zu seinem junge Kollegen Dr. Chasseloup. Als die Patienten bemerken, dass Dr. Chasseloup sich viel Zeit nimmt, nicht auf die Uhr guckt, wechseln sie zu ihm und Dr. Baudoin wird eifersüchtig.
Da verfällt er in die klassische Midlife Crisis, will am liebsten alles hinschmeißen und vor allem den jungen Kollegen nicht mehr sehen. Der tagtägliche Trott zermürbt ihn, er bemerkt kaum noch, was um ihn herum vorgeht. Vor allem entgeht ihm, dass seine 17jährige Tochter Violaine schwanger wird und sich selbst helfen muss, weil er überhaupt keinen Zugang mehr zu ihr hat. Violaine vertraut sich ihrer Freundin an. Ausgerechnet Dr. Chasseloup übernimmt die Beratung für einen Schwangerschaftsabbruch und Marie Aude Murail baut hier noch eine kleine Liebesgeschichte ein, als sich Violaine in den jungen Arzt verliebt.
Sie beschreibt so treffend das Leben des reichen und wohlsiutierten Arztes, der zwar viel Geld, aber keine Zeit hat, der im Überfluss lebt und nicht bemerkt, was direkt vor seiner Nase in der Familie passiert.
Menschliche Besonderheiten bringt sie gekonnt zum Tragen, zeichnet Charaktere liebenswert und mit allen Besonderheiten und Eigenarten.
In einer wirklich zauberhaften und originellen Sprache versteht sie es, ohne aufgesetzt “jugendsprachlich” zu formulieren, die Leserschaft zu fesseln und mitten ins Geschehen zu bringen.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von CJM.
Veröffentlicht am 01.01.2010

Weitere Rezensionen zu Büchern von Murail, Marie Aude

Murail, Marie Aude

3000 Arten, Ich liebe dich zu sagen

Weiterlesen
Murail, Marie Aude

3000 Arten, Ich liebe dich zu sagen

Weiterlesen
Murail, Marie Aude

Das ganz und gar unbedeutende Leben der Charity Tiddler

Weiterlesen
Murail, Marie Aude

So oder so ist das Leben

Weiterlesen