Schau mal, ein Marienkäfer

Autor*in
Oftring, Bärbel
ISBN
978-3-8369-5659-8
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Walczyk, Jana
Seitenanzahl
32
Verlag
Gerstenberg
Gattung
Buch (gebunden)Sachliteratur
Ort
Hildesheim
Jahr
2019
Lesealter
4-5 Jahre6-7 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Bücherei
Preis
15,00 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Teaser

Was krabbelt denn da? Ein kleiner Marienkäfer! In diesem Buch begleitet man den beliebten Glücksbringer durch das Jahr.

Beurteilungstext

Das Buch „Schau mal, ein Marienkäfer!“ informiert in Wort und Bild über den Lebenszyklus eines Marienkäfers. Es beginnt mit der Entdeckung eines Marienkäfers im Garten bei den ersten Sonnenstrahlen nach den langen Winterwochen. Hinter Klappen erfahren wir etwas über die Käfervielfalt, den Körperbau von Marienkäfern, die Lebensräume von Käfern, über die 80 verschiedenen Marienkäferarten, die Nahrung und die Bewegungsabfolge beim Fliegen. Wir begleiten die Marienkäfer bei der Paarung, der Eiablage, dem Schlüpfen der Larven aus ihren Eihüllen, der Verpuppung der Larven und ihrem erneuten Schlüpfen. Das Buch vermittelt Wissen über die Käfersinne. Marienkäfer besitzen beispielweise viele kleine Einzelaugen und Fühler, mit denen sie riechen können.

Zu den gefährlichsten Feinden des Marienkäfers gehören Vögel. Um sich dieser zu erwehren, stellt der Käfer sich tot und scheidet zusätzlich ein gelbes giftiges Sekret aus. Unbeeindruckt von diesen Abwehrmaßnahmen sind jedoch die Zauneidechse, die Kreuzspinne und Spitzmäuse. Sie zählen zu den Feinden des kleinen Käfers. Wenn der Herbst gekommen ist, suchen sich die Marienkäfer einen geschützten Platz und überwintern dort. Am Ende des Buches befindet sich ein Steckbrief über den Marienkäfer, der nochmal alles Wesentliche zusammenfasst.

Die großformatigen, naturgetreuen Illustrationen von Jana Walczyk erstrecken sich über eine Doppelseite. Sehr detailreich sind wesentliche Merkmale von Pflanzen und Tieren in der Nähe und der Ferne auszumachen.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von fs; Landesstelle: Berlin.
Veröffentlicht am 30.05.2019

Weitere Rezensionen zu Büchern von Oftring, Bärbel

Oftring, Bärbel

Wölfe

Weiterlesen
Oftring, Bärbel

Im Wald

Weiterlesen
Oftring, Bärbel

Das Mikroskop-Forscherbuch

Weiterlesen
Oftring, Bärbel

Das Mikroskop-Forscherbuch

Weiterlesen
Oftring, Bärbel

Vögel im Winter bei dir zu Gast: Mit 12 echten Vogelstimmen

Weiterlesen
Oftring, Bärbel

Stell dir vor, du wärst ... ein Tierbaby

Weiterlesen