Rotkäppchen muss weinen

Autor*in
Hanika, Beate Teresa
ISBN
978-3-596-85336-6
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Seitenanzahl
223
Verlag
FISCHER Schatzinsel
Gattung
Ort
Frankfurt
Jahr
2009
Lesealter
12-13 Jahre14-15 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Bücherei
Preis
12,95 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

Die 13jährige Malvina muss regelmäßig ihren Opa besuchen und ihm Wein und Essen bringen und die Einsamkeit vertreiben, deshalb nennt Klatsche sie Rotkäppchen. Malvina erzählt von zwei Wochen in den Osterferien, in denen sie ihre Freundin Lizzy vermisst und sehr viel nachdenkt über dunkle Erinnerungen, in denen sie sich verliebt und schließlich Opas Vergehen aufdeckt.

Beurteilungstext

Die Autorin lässt Malvina in Ich-Form tagebuchartig erzählen und zieht so LeserInnen rasch auf ihre Seite. In den Osterferien ohne ihre Freundin Lizzy, ohne Terminausreden und mit viel Zeit gerät sie in einen regelrechten Strudel von Gefühlen und Erinnerungen. Dabei wird deutlich, dass Malvina über längere Zeit sexuelles Missbrauchsopfer ihres Opas gewesen ist, zunächst wegen Omas Erkrankung, dann mit deren Billigung und nach ihrem Tod als Trösterin des einsamen und angeblich schwachen Mannes. Ihre Familie ist gefühlsarm Die Mutter verschanzt sich hinter Migräne und Krankheit und der autoritäre Vater verlangt Vernunft und duldet keinen Widerspruch. Die Autorin erzählt, dass hier die Familie für Malvina keinen Schutz bietet und fordert zur Auseinandersetzung mit diesem tabuisierten Thema heraus. Hanika zeigt das grausame Wegsehen der Familie und die innere Not des Mädchens. Sie macht deutlich, dass nur das Aufdecken der Wahrheit weiter hilft. Außerdem gibt es noch Klatsche, der sich in Malvina verliebt, sie genau beobachtet und längst ahnt, was sie durchleidet, und Lizzy, die ganz erschrocken ist, dass sie nichts gemerkt hat. Die beiden werden sicher weiter an Malvinas Seite stehen und sie unterstützen.
Dieses Buch erscheint wichtig als individuelle und Gruppenlektüre, es sollte allen Jugendlichen in der Schülerbücherei zur Verfügung stehen, nicht nur Mädchen, wobei Titel und Umschlag leider nicht besonders motivierend wirken.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von verh.
Veröffentlicht am 01.01.2010

Weitere Rezensionen zu Büchern von Hanika, Beate Teresa

Hanika, Beate Teresa

Rotkäppchen muss weinen

Weiterlesen
Hanika, Beate Teresa

Rotkäppchen muss weinen

Weiterlesen
Hanika, Beate Teresa

Nirgendwo in Berlin

Weiterlesen
Hanika, Beate Teresa

Rotkäppchen muss weinen

Weiterlesen
Hanika, Beate Teresa

Nirgendwo in Berlin

Weiterlesen
Hanika, Beate Teresa

Erzähl mir von der Liebe

Weiterlesen