POP-ART Do it yourself
- Autor*in
- Richter, Christine
- ISBN
- 978-3-7913-4216-0
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- –
- Illustrator*in / Sprecher*in
- Richter, Christine
- Umfang
- 40 Minuten
- Verlag
- Prestel
- Gattung
- Digitale MedienSachliteratur
- Ort
- München
- Jahr
- 2010
- Altersempfehlung
- 4-5 Jahre6-7 Jahre8-9 Jahre10-11 Jahre12-13 Jahre14-15 Jahre16-17 Jahreab 18 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- –
- Preis
- 19,95 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Was ist Pop-Art und wie kann ich mich mit den Stilmitteln dieser Kunstrichtung selber künstlerisch ausdrücken? Diese Fragen beantwortet Christine Richter, indem Sie Werke berühmter Pop-Art Künstler vorstellt und dazu Bilder von ihren SchülerInnen zeigt, die auf Grund der Auseinandersetzung mit den jeweiligen Ideen und Stilmitteln entstanden sind.
Beurteilungstext
Christine Richters Kunstverführungsbuch ist inspirierend und motivierend. Ob Collage oder Decollage, die Grafikerin und Kunsttherapeutin zeigt wie einfach es sein kann, sich künstlerisch auszudrücken.
Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Richard Hamilton, David Hockney, Mimmo Rotella, Jasper Jones, Claes Oldenburg und Roy Lichtenstein werden in „ POP-ART, Do it yourself!“ mit Kurzbiografien und beispielhaften Werken vorgestellt. Dazu gibt die Autorin Erläuterungen zu den speziellen Techniken, die für die einzelnen Werke eingesetzt wurden und setzt die Arbeit in einen zeitlichen Kontext.
Ganz wichtig: Indem Christine Richter die Werke ihrer SchülerInnen in Verbindung mit den Inspirationsquellen zeigt wird besonders deutlich, wie reizvoll es ist, sich mit Pop-Art-Techniken kreativ auszutoben.
Das drucktechnisch hohe Niveau der Abbildungen und das klare Layout verstärkt die Freude am Betrachten der Bilder und rundet den außerordentlich positiven Eindruck ab.