Paul Wüterich

Autor*in
Bohnstedt, Antje
ISBN
978-3-219-11741-7
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Bohnstedt, Antje
Seitenanzahl
28
Verlag
Annette Betz
Gattung
BilderbuchBuch (gebunden)Sachliteratur
Ort
Berlin
Jahr
2018
Lesealter
4-5 Jahre6-7 Jahre8-9 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Bücherei
Preis
14,95 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Teaser

Paul, der Wasserdrache hat schlechte Laune. Er ist wütend, weiß aber nicht, warum. Bloß gut, dass seine Freundin, die Maus , ein paar coole Tipps für ihn auf Lager hat, wie er seine Wut loswerden kann.

Beurteilungstext

Wer kennt sie nicht, die Wut, die einen so völlig unvorbereitet überkommt? Auch Kinder kennen das Gefühl, oft fehlt ihnen aber eine geeignete Strategie, um die Wut umzulenken. So geht es auch Paul, dem Wasserdrachen, in der Geschichte. Er wacht morgens auf und ist wütend. Er hat weder Lust zum Zähne putzen noch auf den Geburtstag von Tante Lina. Alles ist nur doof. In seiner Wut macht er ein Mäusezelt kaputt, schubst seine Freundin Frida und spuckt sie mit Wasser an. Entschuldigen dafür mag er sich auch nicht. Frida fliegt mit ihm zum höchsten Berg, wo er seine ganze Wut hinausschreien kann. Und dann haben seine Freunde einen Kissenberg gerichtet, auf den er einschlagen kann, soviel er will, und auf einmal ist die Wut weg. Nun wird es doch noch ein guter Tag für Paul. Für Kinder ist es wichtig, dass sie ein Ventil zum Wutabbau bekommen, sei es durch lautes Schreien oder Boxen und Schlagen mit Kissen. Durch die Geschichte erfahren sie, dass es ein legitimes Mittel dafür ist und dass auch andere wütend sind und dass das ein völlig normales Gefühl ist. Vielleicht animiert sie ja der kleine Drache dazu, es beim nächsten Wutausbruch einfach mal aus zu probieren.Die Illustrationen im Buch sind herzlich. Die Wut des Drachen ist so richtig greifbar, die Betroffenheit der anderen deutlich zu spüren. Es ist einfach wunderbar mitzuerleben, wie die Wut des Drachen so langsam verraucht und er wieder der nette „Kerl“ wird, der er ja sonst immer ist. Ein wunderbares Buch über ein Gefühl, das für Kinder nur schwer zu händeln ist.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von bk; Landesstelle: Baden-Württemberg.
Veröffentlicht am 05.11.2018

Weitere Rezensionen zu Büchern von Bohnstedt, Antje

Bohnstedt, Antje

Gefühle. Das große Bestimmungsbuch

Weiterlesen
Bohnstedt, Antje

Paul Wüterich

Weiterlesen
Bohnstedt, Antje

Paul Wüterich

Weiterlesen
Bohnstedt, Antje

DIE ZWERGENPLAGE

Weiterlesen
Bohnstedt, Antje

Allerbeste Freunde - Das Flugalong

Weiterlesen
Bohnstedt, Antje

DAS FLUGALONG

Weiterlesen