Outdoor Survival. Alles, was du zum Überleben in der Natur brauchst

Autor*in
Oftring, Bärbel
ISBN
978-3-96455-328-7
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Seitenanzahl
96
Verlag
moses.
Gattung
Buch (gebunden)Sachliteratur
Ort
Kempen
Reihe
Expedition Natur
Jahr
2024
Lesealter
10-11 Jahre12-13 Jahre14-15 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
BüchereiFachliteratur
Preis
14,95 €
Bewertung
empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

Das handliche Buch gibt viele Tipps für längere Ausflüge in die Natur. Wie baue ich einen Unterschlupf? Wie kann ich gefahrlos Feuer machen? Viele weitere Ratschläge zum richtigen Umgang mit Pflanzen und Tieren, ebenso Hinweise auf mögliche Gefahren finden sich ebenfalls hier.

Beurteilungstext

Sehr umfassend informiert das Buch über das Überleben in der Natur. Der Aufbau ist sehr übersichtlich, die einzelnen Kapitel sind gut unterscheidbar durch die unterschiedliche Farbgebung. Schon äußerlich reizt das Buch zum Durchblättern und der Einstieg motiviert zum Weiterlesen. Ob nur eine Tagestour geplant ist oder ein mehrtägiger Ausflug, was alles dazu gehört wird hier ausführlich besprochen und auch eine Liste mit den notwendigen Dingen dazu erstellt. Wichtig ist gleich zu Anfang der Hinweis, dass man niemals alleine gehen sollte und Eltern immer darüber informiert sein müssen, wo man sich aufhält. Die Adressaten sind also eindeutig Kinder, ob sie ohne Erwachsene im Freien übernachten dürfen hängt natürlich vom Alter und der Umgebung ab. Es gibt zu jedem Thema viele Vorschläge und Erklärungen, sei es der Bau eines schützenden Unterschlupfs, die Feuerstelle, das Sammeln von Beeren und Pilzen oder die Begegnung mit Wildtieren. Realistische Bilder verdeutlichen die Texte, oft könnte man nur anhand des Textes die einzelnen Schritte z.Z. beim Feuermachen nicht gut nachvollziehen. Der Stil des Textes geht sehr auf die jungen LeserInnen ein, persönliche Ansprache, einfache Satzstellung und die Vermeidung von Fremdwörtern erleichtern den Zugang zum Geschriebenen. Viele Fotografien, meist von Kindern in der Natur, beleben den Text, über die wichtigen Informationen hinaus gibt es auch Vorschläge für kleine Spiele oder Entspannungsübungen. Das handliche Format des Buchs erleichtert die Mitnahme im Rucksack, sodass man unterwegs schnell Themen nachschlagen kann und so nicht alle Informationen im Kopf behalten muss. Kinder, die sich gerne in der Natur aufhalten, werden hier sicher nützliche Ratschläge finden, andere, die vielleicht nicht so naturverbunden sind, könnten bei der Lektüre Lust auf ein Outdoor-Abenteuer bekommen. Das Einzige, was mich etwas stutzig gemacht hat und meiner Ansicht nach nicht zu dem sonst so sachlichen Stil passt, ist die Erwähnung von "Schutzengeln", die man vor Antritt des Ausflugs unbedingt um Unterstützung bitten soll.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von sh; Landesstelle: Baden-Württemberg.
Veröffentlicht am 27.12.2024

Weitere Rezensionen zu Büchern von Oftring, Bärbel

Oftring, Bärbel

Ich bau dir ein Haus, kleine Fledermaus

Weiterlesen
Oftring, Bärbel

Wölfe

Weiterlesen
Oftring, Bärbel

Bären

Weiterlesen
Oftring, Bärbel

Bären

Weiterlesen
Oftring, Bärbel

Ich bau dir ein Haus, kleine Wildbiene!

Weiterlesen
Oftring, Bärbel

Ich bau dir ein Haus, kleiner Igel

Weiterlesen