Oscar, der Ballonfahrer; Gemüse
- Autor*in
- –
- ISBN
- 978-3-936313-59-8
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- –
- Illustrator*in
- Schulze, Heinz-Helge
- Seitenanzahl
- 16
- Verlag
- Tivola
- Gattung
- –
- Ort
- Berlin
- Jahr
- 2004
- Preis
- 4,00 €
- Bewertung
Teaser
Oscar, ein kindlicher Entdecker, fährt mit seinem Heißluftballon. Dabei landet er in einem Gemüsegarten, in dem es viel zu entdecken gibt: Wo und wie wachsen z.B. Aubergine oder Gurke, Möhre, Radieschen, Salat und Zucchini?
Beurteilungstext
Das vorliegende Buch gehört zur Reihe "Mein erstes Bestimmungsbuch mit Oscar, dem Ballonfahrer". Andere Themen aus der Reihe sind z.B. Insekten, Vögel, Wald. Das Buch aus fester Pappe macht einen robusten Eindruck, so dass es dem Lesen von vielen Kinderhänden wohl standhält. Auch das Format ist passend gewählt. Auf der ersten Doppelseite stellt sich Oscar vor und lädt zur Erforschung eines großen Gemüsegartens ein (wo gibt es den noch?). Auf den folgenden sechs Doppelseiten werden einzelne Gemüsesorten mit Bild, Name und Text vorgestellt. Ins Auge springen dabei sofort die stimmungsvollen und doch sehr naturgetreuen Illustrationen des Gemüses. Lediglich das Grün auf Seite 2 wirkt dunkel und trist. Die Textlänge mit max. zwei Sätzen ist ausreichend und enthält Informationen über z.B. Standort, Aussehen oder Herkunft. Nebenbei gibt es noch Küchentipps (Salatsoße) oder die Kinder entdecken kleine Tiere, wie Würmer oder Marienkäfer. Zur Abrundung der Reise durch den Gemüsegarten wäre es schön, wenn Oscar am Schluss nochmals auftauchen würde.
Mit Hilfe dieses Buches gelingt es den Kindern sehr gut, Gemüse wiederzuerkennen und zu bestimmen. Der kindliche Drang des Erforschens und Entdeckens wird gestillt.