Nur weil ...
- Autor*in
- McConaughey, Matthew
- ISBN
- 978-3-98585-194-2
- Übersetzer*in
- Pum, Gerda Maria
- Ori. Sprache
- Englisch
- Illustrator*in
- Kurilla, Renée
- Seitenanzahl
- 32
- Verlag
- Adrian
- Gattung
- BilderbuchBuch (gebunden)
- Ort
- Berlin
- Jahr
- 2024
- Lesealter
- 4-5 Jahre6-7 Jahre8-9 Jahre10-11 Jahre12-13 Jahre14-15 Jahre16-17 Jahreab 18 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- Büchereididaktisches MaterialFreizeitlektüreVorlesen
- Preis
- 14,95 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Unsere Welt besteht aus vielen Widersprüchen. Wir kennen doch alle diese Beispiele: Wahlpflichttag oder Handschuhe.
In diesem Buch werden Widersprüche aber auf andere Art und Weise dargestellt. Lass Dich mithilfe von zauberhaften Bildern und kurzen Sätzen selbst zum Nachdenken anregen!
Beurteilungstext
Dieses Bilderbuch beinhaltet eine Vielzahl von Widersprüchen. Wenn man sie liest, wird einem erstmal klar, wieviele Widersprüche es in uns und in der Welt allgemein gibt z.B. "Nur weil du einmal heftig weinst, heißt das nicht, die Heulsuse zu sein." oder "Nur weil es einmal richtig schien, heißt das nicht, es wird nicht irgendwann zur Last.". Diese Widersprüche sind wunderbar dazu geeignet, mit Kindern über sich selbst und das Leben ins Gespräch zu kommen.
In der Beschreibung des Buches steht unter anderem, dass es bewusst machen soll, dass deine Fehler dich nicht definieren, dass du nicht perfekt sein musst oder dass du Entscheidungen immer wieder neu treffen kannst. All dies gelingt mit diesem Buch. Hierbei helfen die liebevoll gezeichneten Bilder, welche das Geschriebene darstellen. Sie sind zumeist in bunten und kräftigen Farben illustriert und bilden immer unterschiedliche Personen ab, die sich gerade in verschiedenen Situationen befinden, z.B. auf dem Spielplatz, im Kinderzimmer oder am Tisch sitzend. Es ist selten eine Umgebung abgebildet, wodurch der Fokus eher auf den Personen an sich liegt. Der Text besteht meist nur aus einem Satz und ist nicht in die Bildwelt integriert. Er ist einfach gehalten und in einer gut lesbaren Schriftgröße mit passendem Zeilenabstand abgedruckt. Zu sagen ist, dass sich auf einer Seite meist nur ein (max. zwei) Satz mit passender Illustration befindet. Hierdurch wird den Lesenden und Betrachtenden genug Raum gegeben, die Widersprüche wirken zu lassen.
Ich finde, dass es ein wunderbares Buch ist, welches sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Nachdenken anregen kann.