Nur Mut, Supermann!

Autor*in
Kalwitzki, Sabine
ISBN
978-3-401-09269-0
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Zimmer, Christian
Seitenanzahl
52
Verlag
Arena
Gattung
Ort
Würzburg
Jahr
2008
Lesealter
4-5 Jahre6-7 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Preis
7,50 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

Die beiden Freunde, Lenni und Rübe sind echte Supermann-Fans! Als die Schulklasse eine Übernachtung mit Schlafen in den aufgestellten Zelten in Frau Rösners Garten plant, da ahnen Beide noch nicht, dass sie bald mutiger sein müssen als ihnen lieb ist. Doch Carlotta, die Neue in der Klasse, erweist sich als noch entschlossener und findet eine Lösung. Und in der Pizzeria Carlotta dürfen die Kinder von nun ab immer zum Essen der Pizza “Supermann” kommen, wenn sie mal ein bisschen Mut brauchen.

Beurteilungstext

Ja, jedes Kind ist anders, und aus dieser Erkenntnis heraus entstand das Bücherbär-Erstleseprogramm 5 Lesestufen, die aufeinander aufbauen. Mit diesem vorliegenden Buch wird schon die 2. Lesestufe ab 6 Jahren als Zielgruppe angesprochen. Die Kinder können sich eine durchgehende Geschichte erlesen, deren Einzelgeschichten aufeinander aufbauen. Gespannt möchte man wissen, wie es weitergeht mit den “Superhelden”, ob der Plan gegen den Angeber Edi gelingt, ob die 3 Freunde gefunden werden... . Frau Sabine Kalwitzki hat gekonnt die Erlebnis- und Gefühlswelt der Erstklässler wiedergegeben. Wie fühlt man sich als neue Schülerin in einer fremden Klasse? Wie ist es, wenn man cooler scheinen mag, als man tatsächlich ist, um seinem Image als “Supermann” gerecht zu werden? Was kann man sich gegen einen Angeber wie Edi Gemeines ausdenken? Wie ist es, wenn man am liebsten heulen würde vor Angst, aber ein Mädchen dann tapferer ist? Was macht Kindern in diesem Alter Spass und welche Ideen entwickeln sie? Wovor haben sie Angst? Was bewirken Zusammenhalt, Freundschaft oder auch Angeberei, Hänselei unter Kindern?
Viele Dinge, über die man in der Klasse noch reden könnte, nachdem das Buch gelesen wäre. Im Anschluss könnte die Planung eines solchen Vorhabens, wie im Buch beschrieben, als Klassenprojekt geplant und durchgeführt werden, (Ohne Cleopatra und die damit verbundene Verirrung im Wald.)
Das Buch liest sich sehr spannend. Es ist gut verständlich und fesselt die Kinder auch inhaltlich, denn es geht um ein cooles, nächtliches, nicht alltägliches Abenteuer, ohne Mama und Papa. Die Sätze sind kurz und auf den Wortschatz der Kinder ausgelegt. Eine klare Textgliederung in großer Fibelschrift erleichtert das ganze. Der Inhalt ist realitätsnah und spiegelt viel Zuversicht und Optimismus wider. Die Erwachsenen erweisen sich als tolle “Kinderversteher und Kinderliebhaber”.
Und das Dreierteam kann man sich nur als Vorbilder nehmen, wie sie zusammenhalten und sich gegenseitig stärken und trösten.
Ich finde auch die Benennung von Dingen gut und wichtig, die teilweise verloren zu gehen scheinen, wenn Schulklassen Ausflüge/ Wandertage planen- ein Picknick, das Schlafen in Zelten, eine Nachtwanderung, ein Lagerfeuer z. Bsp. sind einfache Dinge, die mehr Spass und Eindrücke hinterlassen können als etwa Kinobesuch etc. Herr Christian Zimmer hat in seinen begleitenden farbenfrohen Illustrationen dafür gesorgt, dass sich Witz, Coolness, Angst, Schabernack und unbändige Freude ebenso dem Leser zeigen. Man betrachte bloß die schlotternden Knie oder das Huhn Cleopatra. Liebevolle Details hat er hinzugefügt, die gerade Kinder gleich entdecken. Das Buch hat eine Einheit , die textlich und bildnerisch verschmilzt.
Im inliegenden Leseübungsheft lässt sich mit Bildersalat und Bilderrätseln, Fragen ankreuzen... nachprüfen, ob die Kinder auch das Erlesene verstanden haben.
Danke für diesen Erstlese-Lektüren-Spass, den die Kinder haben werden.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von T-SW.
Veröffentlicht am 01.01.2010

Weitere Rezensionen zu Büchern von Kalwitzki, Sabine

Boehme, Julia; Koenig, Christina; Kalwitzki, Sabine

Schulgeschichten

Weiterlesen
Kalwitzki, Sabine

Eine Zauberrüstung für Ritter Blech

Weiterlesen
Kalwitzki, Sabine

Das Geheimnis der goldenen Schlangen

Weiterlesen
Kalwitzki, Sabine

Das Geheimnis des indischen Diamanten

Weiterlesen
Kalwitzki, Sabine

Das Geheimnis im Labyrinth der Mumie

Weiterlesen
Kalwitzki, Sabine

Tierfreundegeschichten

Weiterlesen