Niederlande

Autor*in
Dematons, Charlotte
ISBN
978-3-95939-036-1
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Dematons, Charlotte
Seitenanzahl
56
Verlag
Bohem Press
Gattung
BilderbuchSachliteratur
Ort
Münster
Jahr
2016
Lesealter
4-5 Jahre6-7 Jahre8-9 Jahre10-11 Jahre12-13 Jahre14-15 Jahre16-17 Jahreab 18 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Preis
24,95 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Teaser

Ein liebevoller und offener Blick auf die Niederlande durch das Auge einer gebürtigen Französin zeigt viele Facetten unseres Nachbarlandes in doppelseitigen Wimmelbildern auf. Das beginnt mit dem Befahren des Meeres und endet mit der Autobahn auf dem Deich. Das beiliegende ‚Notizheft' gibt kleine aufschlussreiche Sachtexte dazu.

Beurteilungstext

Mehr als 400 Einwohner wohnen in den Niederlanden durchschnittlich auf einem Quadratkilometer, also fast doppelt so viel wie in Deutschland. Die Landgewinnung aus dem Meer war deshalb eine wichtige Aufgabe der Menschen, der Schutz des Landes vor dem Meer ebenso, die Entwässerung durch ein riesiges Netz von Kanälen prägen die Landschaft. Die Nutzung des Wassers als Transportweg innerhalb des Staates wie die Nutzung der Meere für den Handel waren und sind folgerichtig.
Entsprechend handelt das erste Bild vom Meer als Ort von Handelsschiffen - von einem Dreimast-Rahsegler aus dem 17. Jahrhundert über einem kleinen Dampfschiff bis zu einer Mischung aus Fähre und Containerschiff. Dazu das durchsichtige Gespensterschiff des ‚Fliegenden Holländers' und eine große wellige Wasserfläche.
Die stürmische Geschichte der Holländer wird gleich auf dem nächsten Bild weitergeführt: Eine Seeschlacht zwischen einem holländischen und einem britischen Rahsegler endet gerade mit dem Untergang des britischen, Sportsegler und Fischkutter streiten sich um den eng gewordenen Platz, ein modernes Kriegsschiff für Hubschrauber und ein großes Fährschiff auf dem Weg nach England begegnen einander. Im Vordergrund sehen wir das große Bollwerk im ‚Haringvlietdamm', der zugleich die Städte Zeeland und Rotterdam verbindet.
Wir gehen vom Meer über die Küste hinein ins Land, in die Städte, in Dörfer, auf die Inseln, erleben die Tulpenfelder, die Mühlen, das Königshaus, verfolgen die Radwege, die Tierparks, das Schöfeln auf dem Eis im Winter, die klassischen holländischen Maler und kehren auf dem letzten Bild zurück zur Küste, diesmal im Norden zum etwa 30 km langen ‚Afsluitdijk', der die ehemalige ‚Zuidersee' von der Nordsee trennte und sie zum Binnensee ‚IJsselmeer' machte, um durch Einpoldern neuen Platz zu gewinnen.
Die Illustratorin verfällt nicht der Versuchung, Vorurteile zu bestätigen. Im Gegenteil: Sie weckt durch einen genauen und freundlichen Blick Empathie bei uns - und das sind nicht nur Kinder ab 4 Jahren, sondern auch Erwachsene.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von uhb.
Veröffentlicht am 01.07.2016

Weitere Rezensionen zu Büchern von Dematons, Charlotte

Dematons, Charlotte

Niederlande

Weiterlesen
Dematons, Charlotte

Flieg mit dem gelben Ballon

Weiterlesen
Dematons, Charlotte

Heute fliege ich...

Weiterlesen
Dematons, Charlotte

Heute fliege ich ...

Weiterlesen
Dematons, Charlotte

Heute fliege ich...

Weiterlesen